
Schlangen schließt sich Vollstreckungskooperation an
Ab 2026 bündeln sechs Kommunen ihre Ressourcen für effizientere GeldforderungenDie Gemeinde Schlangen tritt der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) im Bereich Vollstreckung bei und erweitert die bestehende Kooperation aus Lemgo, Barntrup, Dörentrup, Extertal und Kalletal. Ziel ist es, durch gebündelte Ressourcen und Expertise Geldforderungen effizienter zu vollstrecken. Die Zusammenarbeit startet zum 1. Januar 2026, mit Lemgo als zentraler Vollstreckungsstelle für alle Partner.
Effiziente Kooperation für starke Kommunen
Die IKZ ermöglicht insbesondere kleineren Gemeinden, Fachwissen und Kapazitäten zu bündeln, was die Verwaltungsqualität nachhaltig stärkt. Bürgermeister Markus Baier (Lemgo) unterstreicht die bewährte Zusammenarbeit, während Schlangens Bürgermeister Marcus Püster den Beitritt als wichtigen Schritt in Zeiten begrenzter Kassen bezeichnet.