Neue Brücke in Papiernbentrup verbindet Natur und Infrastruktur
Aluminiumkonstruktion verbessert Fuß- und Radwege, fördert Hochwasserschutz und bietet Lebensraum für Fledermäuse und WasseramselnDie neue Brücke in Papiernbentrup ersetzt eine sanierungsbedürftige Überführung über die Bega und verbessert seit vergangener Woche die Verbindung für Fußgänger und Radfahrer. Mit einer Länge von fast 10 Metern, einer Breite von 3 Metern und einem Gewicht von 2,4 Tonnen wurde die Aluminiumkonstruktion millimetergenau eingebaut. Durch eine 50 Prozent größere Wasserdurchflussfläche und integrierte Nistkästen für Fledermäuse und Wasseramseln fördert die Brücke den Hochwasserschutz und den Naturschutz entlang der Bega. Das Projekt kostete rund 400.000 Euro und verbindet nachhaltig Infrastruktur mit ökologischer Verantwortung.