Lemgo startet Kommunale Wärmeplanung – Ihre Meinung zählt!
Bürger können bis 12. Dezember 2025 den Entwurf online oder vor Ort einsehen und Stellungnahmen einreichenKommunale Wärmeplanung in Lemgo: Beteiligung bis 12. Dezember 2025
Die Stadt Lemgo stellt ihre Kommunale Wärmeplanung vor, die eine klimafreundliche und kosteneffiziente Wärmeversorgung sichern soll. Der Entwurf ist online sowie im Zeughaus am Marktplatz (nach Terminvereinbarung) einsehbar. Bürgerinnen und Bürger können bis zum 12. Dezember 2025 schriftlich Stellungnahmen einreichen, die in den Planungsprozess einfließen, ohne jedoch einen Rechtsanspruch auf Umsetzung zu begründen.
Zugangswege zum Entwurf und Einreichung von Stellungnahmen
- Online: Über die städtische Homepage unter „Kommunaler Wärmeplan“
- Vor Ort: Im Zeughaus am Marktplatz nach Terminvereinbarung (Kontakt: 05261 213-415)
- Stellungnahmen per Mail oder Post: Alte Hansestadt Lemgo, Marktplatz 1, 32657 Lemgo
Was ist Kommunale Wärmeplanung?
Die Kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Instrument, das Wege zu einer klimafreundlichen und effizienten Wärmeversorgung auf kommunaler Ebene aufzeigt. Sie ist informativ und rechtlich nicht bindend für die Einwohnerinnen und Einwohner.