Übersetzung in Einfache Sprache

Zeichen für Toleranz und Vielfalt in Lemgo Süd

Im Süden von Lemgo gab es eine besondere Veranstaltung.
Sie fand am Mittwochabend im Familienzentrum Wilde Wiese statt.

Dort trafen sich Menschen vor der Quartiersarbeit Lemgo Süd.
Sie setzten ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Demokratie.

Viele Menschen bekamen dort „Kreuze ohne Haken“.
Diese Kreuze sind ein Symbol.
Sie werden in Deutschland immer bekannter.

Was bedeuten die „Kreuze ohne Haken“?

Die Idee kommt aus dem Wendland.
Eine Gruppe namens „beherzt – ü e.V.“ hat sie gestartet.

Die Aktion ist heute in ganz Deutschland.
Sie zeigt, was wichtig ist in einer Gesellschaft:

  • Toleranz, also das Akzeptieren von anderen Menschen.
  • Das Zusammenleben von verschiedenen Kulturen.
  • Eine lebendige Gemeinschaft.

Wer so ein Kreuz aufstellt, zeigt:

  • Er mag Demokratie.
  • Er ist offen für andere Menschen.
  • Er findet Vielfalt wichtig.

Vielfalt bedeutet: Viele Menschen sind verschieden.
Diese Verschiedenheit macht Freiheit stark.

Wer macht mit?

Maja Taschner aus Laubke stellte die Aktion vor.
Schülerinnen und Schüler aus Bielefeld basteln die Kreuze.
Das machen sie im Schulprojekt mit Erlaubnis der Gruppe.

Die Aktion gefiel den Menschen sehr.
Viele Nachbarn bestellten sofort eigene Kreuze.
Auch Einrichtungen in der Stadt unterstützen die Idee.

Ein besonderes Kreuz für das Quartierszentrum

Die Nachbarn aus Lemgo Süd finanzierten ein Kreuz.
Sie gaben dieses Kreuz an das Quartierszentrum Laubke.

Was sagt die Stadtgesellschaft?

Bürgermeister Markus Baier sagte:
"Wir zeigen gemeinsam, wofür wir stehen:
Respekt, Vielfalt und Demokratie."

Er findet die Aktion wichtig.
So werden Mut und Zusammenhalt stärker.
Das ist heute sehr nötig.

Was ist Demokratie?

Demokratie ist eine Staatsform.
Die Macht kommt vom Volk.
Die Menschen entscheiden zusammen.
Sie wählen Personen oder entscheiden bei wichtigen Dingen.

Warum ist die Aktion wichtig?

Die „Kreuze ohne Haken“ sind ein starkes Zeichen.
Sie zeigen, dass viele Menschen in Lemgo Süd zusammenhalten.
Sie stehen für Demokratie und ein gutes Miteinander.

So hilft die Aktion:

  • Sie macht den Zusammenhalt sichtbar.
  • Sie zeigt, dass Toleranz wichtig ist.
  • Sie stärkt das Leben in der Gemeinschaft.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 11. Sep um 12:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Würden Sie ein sichtbares Symbol wie das "Kreuz ohne Haken" aufstellen, um Ihre Haltung zu Toleranz und Demokratie zu zeigen?
Ja, ich finde solche Symbole wichtig, um klare Statements zu setzen
Nein, Symbolik bringt nichts, es zählt nur das tägliche Handeln
Vielleicht, aber nur wenn es in meinem Umfeld akzeptiert wird
Ja, vorausgesetzt es ist unmissverständlich und provokativ genug
Nein, ich finde solche Aktionen spalten eher als dass sie verbinden