Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Ein neues Projekt in Lemgo: BaKIM
Das Projekt „BaKIM“ hilft, den Lemgoer Stadtwald zu vermessen.
Es nutzt eine Drohne. Damit können Daten einfach gesammelt werden.
Das macht viel Arbeit einfacher.
Die Technik des Projekts
Eine spezielle Kamera ist an der Drohne.
Sie filmt den Wald aus der Luft.
Die Bilder werden digital an den Computer geschickt.
Eine Künstliche Intelligenz analysiert die Bilder.
So erhält der Stadtforst Lemgo viele wichtige Informationen.
Diese Infos helfen, den Wald gut zu pflegen.
Wie kam das Projekt zustande?
Transparenz, Nachhaltigkeit und Zukunft sind wichtige Punkte.
Diese Punkte hat das Projekt in Deutschland.
Die Stadt Bamberg hat schon ähnliche Projekte gemacht.
Kalletal, eine andere Stadt, arbeitet auch mit Bamberg.
Jetzt kommt das Projekt nach Lemgo.
Ihre Stimme zählt!
Die Allianz „Re:Form“ vergibt einen Preis.
Er heißt Ko-Pionier-Preis.
Städte, die zusammenarbeiten, können dafür nominiert werden.
Bamberg, Kalletal und Lemgo sind nominiert.
Wenn Sie die Zusammenarbeit unterstützen möchten, stimmen Sie ab!
Weitere Infos zum Projekt erhalten Sie auf:
digital.interkommunal.de.
Das Team um Nicole Baeumer freut sich über jede Hilfe!
Begleitete Drohnenflüge
Beim ersten Drohnenflug in Lemgo waren dabei:
Mit freundlichen Grüßen,
Rena Lüssel
Bürgermeisterin der Alten Hansestadt Lemgo
Projekt digital.interkommunal
Haus Sauermann, Regenstorstraße 8
32657 Lemgo
Kontakt: r.luessel@lemgo.de | www.lemgo.de
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Lemgo
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:41 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.