Übersetzung in Einfache Sprache

Pressemitteilung der Stadt Kelsterbach

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich sende Ihnen eine Pressemitteilung von Kelsterbach.

Mit freundlichen Grüßen,
Im Auftrag
Andreas Wörner
Magistrat der Stadt Kelsterbach
Team Marketing & Public Relations
Mörfelder Straße 33
65451 Kelsterbach
Telefon: 06107 773-332
Mobil: 0171 684 3814


Sirenen-Test am Warntag

Am Donnerstag vergangener Woche wurden die Sirenen getestet.
Das passierte in ganz Deutschland.
Auch in Kelsterbach gab es einen Test.

In der Stadt gibt es vier Sirenen:

  • Rathaus
  • Schwimmbad
  • Fasanenweg
  • Schlossgebäude

Die ersten drei Sirenen haben den Warnton gesendet.
Die Sirene am Schloss blieb jedoch stumm.

Nach einem Test nach ein paar Tagen gab es keine Probleme.
Die Stadt erklärt den Ausfall mit Übertragungsproblemen.
„Im normalen Alarmierungsfall ist auf die Sirene Verlass“, sagen die Brandschützer.


Wie geht es weiter?

Die Stadt hofft auf eine Verbesserung.
Das soll durch digitalen Funk geschehen.
Die Stadt hat digitale Funkempfänger bestellt.
Diese sind aber noch nicht geliefert worden.


Mobile Sirenen im Einsatz

Kelsterbach hat zwei mobile Sirenen.
Die freiwillige Feuerwehr kann sie einsetzen.
Sie warnen in akuten Lagen und informieren gezielt.


Technische Probleme bei Warn-Apps

Am Warntag gab es Probleme mit zwei Warn-Apps:

  • Hessenwarn
  • Katwarn

Die Warn-App Nina hat funktioniert.
Auch der Mobilfunkdienst Cell Broadcast war erfolgreich.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Kelsterbach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.