Hessen feiert die Nacht der Bibliotheken
140 Bibliotheken öffnen ihre Türen mit 200 Veranstaltungen, um Kultur, Bildung und Begegnung zu fördernHessen nimmt erstmals an der bundesweiten "Nacht der Bibliotheken" teil, bei der 140 Bibliotheken mit über 200 Veranstaltungen für alle Altersgruppen öffnen. Das Programm reicht von Lesungen, Musik bis hin zu Gaming- und Kreativaktionen. Ziel ist es, Bibliotheken als lebendige Orte der Kultur, Bildung und Begegnung zu stärken.
Vielseitiges Programm in Hessen
In Frankfurt, Kelsterbach und anderen Städten bieten die Veranstaltungen besondere Highlights, wie Fortsetzungen von Lesungen, Kuscheltier-Übernachtungen und Führungen durch die Deutsche Nationalbibliothek. Die Aktionen zeigen die Vielfalt moderner Bibliotheken.
Hintergrund
Die Initiative, organisiert vom Deutschen Bibliotheksverband, steht unter dem Motto "Wissen. Teilen." und findet am 4. April 2025 bundesweit statt, um die Bedeutung der Bibliotheken sichtbar zu machen.
Weitere Infos und das Programm sind auf der Website der Veranstaltungsübersicht für Hessen hier.