Übersetzung in Einfache Sprache

Aufruf zur Buchauswahl: Öhringen liest 2026

Die Stadt Öhringen lädt alle ein.
Machen Sie mit beim Lesefestival „Öhringen liest“.
Im Jahr 2026 lesen wir gemeinsam ein Buch.
Wir diskutieren darüber.
Das Festival hat ein neues Konzept.

Das Konzept von „Öhringen liest“

Ab 2026 findet das Festival alle zwei Jahre statt.
So haben wir mehr Zeit für die Planung.
Es gibt zwei Phasen:

  • Phase 1: Sie können Buchvorschläge einreichen.
  • Phase 2: Im Herbst 2025 planen wir ein Programm.

David König sagt:
„Wir sind gespannt auf Ihr Buch.
Literatur verbindet und inspiriert.“

Buchvorschläge und Teilnahme

Bis zum 1. Mai können Sie Vorschläge einreichen.
Wo?

  • In der Stadtverwaltung
  • In der Stadtbücherei
  • In Öhringer Buchhandlungen

Die Buchideen sollten folgendes haben:

  • Deutschsprachiger Autor oder Autorin
  • Autor oder Autorin muss leben
  • Das Buch muss als Taschenbuch erschienen sein.

Programm und Veranstaltungen

Das ausgewählte Buch wissen wir am 10. Juli 2025.
Dann beginnt auch der Aufruf für Programmideen.
Diese können bis November 2025 eingereicht werden.

Die Eröffnungsveranstaltung ist im Februar 2026.
Dann gibt es viele Veranstaltungen bis Mai 2026.
Der Höhepunkt ist eine große Abschlussveranstaltung.
Der Autor oder die Autorin wird dabei sein.

Über die Initiative

„Öhringen liest ein Buch“ fördert das Lesen.
Es bringt Menschen zusammen.
Das Festival ist eine Zusammenarbeit von:

  • Stadtbücherei
  • Volkshochschule
  • Lokalen Buchhandlungen

Weitere Informationen gibt es auf den Social-Media-Kanälen.
Schauen Sie auch auf die Webseite: www.literaturerlebnisse-oehringen.de.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und aufs Lesen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Öhringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.