Übersetzung in Einfache Sprache

Öhringen geht gegen Ressourcenverschwendung vor

In Öhringen gibt es ein Problem.
Einweg-Zigaretten heißen auch Vapes.
Viele junge Menschen benutzen sie gern.
Doch die Entsorgung ist ein großes Problem.

Vapes schaden der Umwelt.
Sie dürfen nicht in den Hausmüll.
Die Akkus sind besonders gefährlich.
Falsche Entsorgung kann viel kaputt machen.

Warum sind Einweg-E-Zigaretten ein Problem?

Hier sind einige Gründe:

  • Wertvolle Rohstoffe: Jede E-Zigarette hat Materialien.
  • Kurze Nutzungsdauer: Akkus sind schnell kaputt.
  • Umweltschäden: Giftstoffe landen im Boden.
  • Brandgefahr: Akkus können Feuer fangen.

Öhringen setzt auf gezielte Entsorgung

Die Stadt Öhringen möchte helfen.
Sie hat spezielle Mülleimer für E-Zigaretten aufgestellt.
So können Menschen die Geräte richtig entsorgen.

Standorte der neuen Mülleimer:

Die Mülleimer stehen an folgenden Orten:

  • Bahnhof
  • Ecke Postgebäude Rathausstraße
  • Am Justitiabrunnen Hofgarten
  • Unterhalb der Treppe Jugendpavillon Sportanlagen Cappelaue

Außerdem können Sie alte E-Zigaretten an Recyclinghöfen abgeben.

Ein Zeichen für nachhaltigen Konsum

„Öhringen setzt ein wichtiges Zeichen“, sagt Sophie Strecker.
Sie ist Klimaschutzmanagerin der Stadt.
Öhringen möchte weniger Müll und mehr Ressourcen schützen.

Aufruf zur Mitwirkung

Die Stadt braucht Ihre Hilfe.
„Jede richtig entsorgte E-Zigarette hilft der Umwelt“, sagt Michael Über.
Er hat die Mülleimer-Idee.
Öhringen ruft alle auf, verantwortlich zu handeln.

Kooperation mit den Krautheimer Werkstätten

Die Krautheimer Werkstätten helfen der Stadt.
Sie setzen auf Inklusion und Nachhaltigkeit.
Die Werkstätten sind Profis in der Entsorgung.

Als KLIMAfit-Unternehmen schaffen sie Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen.

Für Fragen können Sie Monika Pfau kontaktieren.
Sie ist im Büro des Oberbürgermeisters.

Freundliche Grüße,
Monika Pfau
Persönliches Büro des Oberbürgermeisters,
Öhringen


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Öhringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.