Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Öhringen gibt es wichtige Pläne für den Bahnhof.
Ein Wettbewerb half bei der Planung.
15 Gruppen haben Ideen eingereicht.
Das Preisgericht entschied am 9. Oktober.
Sie wählten die besten Entwürfe aus.
Das Ziel ist:
Es gab 65.000 Euro Preisgeld.
Das Geld wurde aufgeteilt auf:
Wichtig war, den öffentlichen Raum besser zu machen.
Ein besonderer Punkt war ein „Skywalk“.
Ein Skywalk ist eine Brücke über den Boden.
Diese Brücke verbindet beide Seiten des Bahnhofs.
Fußgänger und Radfahrer können dort sicher gehen.
Die Entwürfe achteten auf:
Der beste Entwurf kommt vom Team LEHENdrei aus Stuttgart.
Sie arbeiteten mit Landschaftsarchitekten zusammen.
Die Jury lobte:
Oberbürgermeister Wegener sagt:
Herr Elliger, Vorsitzender des Preisgerichts, sagt:
Die Jury besteht aus Experten und Gemeinderäten.
Darunter sind:
Sie bewerten die Arbeiten fachlich und fair.
Alle Entwürfe werden öffentlich gezeigt.
Das passiert beim Bürgerempfang „Begegnung“ am 6. Januar 2026.
Sie können die Ideen auch online ansehen.
Hier geht es zu den Beiträgen:
Wettbewerbsbeiträge online ansehen
Die Stadt Öhringen will das Bahnhofsareal attraktiver machen.
Dort soll ein moderner „Mobility-Hub“ entstehen.
Mobility-Hub heißt: Ein Ort, wo viele Verkehrsmittel zusammenkommen.
Der Wettbewerb ist Teil eines Planes der Stadt.
Er soll das Bahnhofsareal in den nächsten Jahren modernisieren.
Ein Skywalk ist eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer.
Er hilft, Straßen oder Bahnlinien sicher zu überqueren.
Im Bahnhof Öhringen verbindet der Skywalk beide Seiten.
Die Stadt Öhringen freut sich auf die neue Entwicklung.
In den nächsten Jahren wird viel passieren.
Das Bahnhofsareal wird moderner und schöner.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Öhringen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 12:10 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.