Jury, Sitzungsteilnehmende und OB Wegener entscheiden über Siegerentwurf im Wettbewerb Bahnhofsareal Öhringen.
Foto: © Stadt Öhringen

Neues Leben für Öhringens Bahnhofsareal

Siegerentwurf setzt auf Skywalk, nachhaltige Grünflächen und weniger Verkehr – Präsentation im Januar 2026

Wettbewerb für das Bahnhofsareal in Öhringen abgeschlossen

Der städtebaulich-freiraumplanerische Wettbewerb zum Bahnhofsareal in Öhringen ist abgeschlossen. Aus 15 eingereichten Entwürfen wurden drei Hauptpreise sowie eine Anerkennung vergeben, um das Quartier als repräsentativen Mobilitätsknoten und modernen Aufenthaltsort zu entwickeln. Im Fokus standen dabei unter anderem ein markanter Skywalk als Verbindung für Fußgänger und Radfahrer sowie die Reduzierung des motorisierten Verkehrs im südlichen Bereich.

Siegerentwurf und weitere Auszeichnungen

Das Team LEHENdrei Architektur Stadtplanung aus Stuttgart überzeugte mit einem Konzept, das bestehende und neue Strukturen intelligent verbindet und durch nachhaltige Grünflächen besticht. Die Jury empfiehlt einstimmig, dieses Konzept als Grundlage für die weitere Planung heranzuziehen. Weitere Preise gingen an Büros aus Tübingen, Düsseldorf und Würzburg.

Ausblick

Alle Entwürfe werden am 6. Januar 2026 im Rahmen eines Bürgerempfangs in der KULTURa öffentlich präsentiert; davor sind sie online einsehbar. Die Stadt Öhringen will damit einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung und Vernetzung ihres Bahnhofsareals auf rund 7,9 Hektar leisten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.