Die Preisträger und Jury des Hohenloher Weißweinpreises 2025 nach der Siegerverkündung.
Foto: © Hohenloher Weindorf

Hohenloher Weißweinpreis 2025: Spitzenweine gekürt

Gewinner, Events und Verkostungen beim 28. Hohenloher Weindorf im Juli

Hohenloher Weißweinpreis 2025: Die Sieger stehen fest

Die Jury unter Leitung von Wolfgang Hehner kürte aus 74 Einreichungen die besten Weißweine der Region in vier Kategorien, darunter Riesling, Grauburgunder und Piwis. Die Bewertung erfolgte nach einem 20-Punkte-Schema, wobei die drei Spitzenweine pro Kategorie nochmals im Stechen gegeneinander antraten. Besonders hervorzuheben sind die hohe Qualität der pilzwiderstandsfähigen Piwis sowie innovative Holz- und Rosénoten.

Siegerweine in den Kategorien

  • Riesling gesetzlich trocken: 1. Weingut Drautz-Able, 2023
  • Riesling über gesetzlich trocken: 1. Weingut Kistenmacher & Hengerer, 2022
  • Grauburgunder und Auxerrois trocken: 1. Weingut Birkert eGbR, 2023
  • Piwis (max. 60 g/l Restzucker): 1. Genossenschaftskellerei Heilbronn eG, 2024

Event und Programmhighlights

Die offizielle Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 3. Juli 2025 durch Sommelière Natalie Lumpp beim 28. Hohenloher Weindorf. Besucher können die prämierten Weine bis 7. Juli auf dem Marktplatz, im Schlossareal und im Hofgarten verkosten. Neben dem Weindorf erweitert ein Gastro-Wettbewerb sowie das „Junge Weindorf“ das Angebot, um auch jüngere Zielgruppen anzusprechen.

Öffnungszeiten des Weindorfs

  • Do–Sa: 12–24 Uhr
  • So: 16–22 Uhr
  • Mo: 17–23 Uhr
  • „Junges Weindorf“ Fr & Sa: 17–24 Uhr
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Hohenloher Weißweinpreis 2025: Spitzenweine gekürt | Symbolbild
Hohenloher Weißweinpreis 2025: Spitzenweine gekürt | Symbolbild
Hohenloher Weißweinpreis 2025: Spitzenweine gekürt | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.