Das Hohenloher Weindorf war zum 28. Mal ein Ort des Genusses und der Geselligkeit., Eberhard Gienger erhält den Weinschlüssel und trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein, begleitet von Thilo Michler und Natalie Lumpp.
Foto: © Stadt Öhringen, © Stadt Öhringen

Hohenloher Weindorf begeistert 37.500 Besucher

Über 200 regionale Weine, Ehrungen und Nachwuchsförderung markieren das erfolgreiche Festival in Öhringen

Das 28. Hohenloher Weindorf in Öhringen ging nach fünf Tagen mit rund 37.500 Gästen erfolgreich zu Ende. Über 200 regionale Weine von 26 Weingütern standen bei bestem Sommerwetter zur Verkostung bereit, während prominente Gäste und festliche Ehrungen für besondere Akzente sorgten.

Wettbewerbe und Auszeichnungen

Beim Weißweinpreis 2025 wurden 74 Weine in vier Kategorien prämiert, die Ergebnisse sind online einsehbar. Im Gastronomie-Wettbewerb erhielten Bäckerei Discher und Restaurant Cataleya jeweils einen Imbiss-Preis, Sinzinger's Krone gewann in der Kategorie „Gutbürgerlich“.

Erfolgreiches Fest mit Ausblick

Oberbürgermeister Michler lobte die Verbindung von Tradition und Neuerungen als Erfolgsrezept. Das Junge Weindorf zog besonders viele junge Besucher an. Das 29. Weindorf ist für den 2. bis 6. Juli 2026 geplant.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Hohenloher Weindorf begeistert 37.500 Besucher | Symbolbild
Hohenloher Weindorf begeistert 37.500 Besucher | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.