Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Stadtbäume – machen Sie mit!

Das Förderprogramm „Neue Stadtbäume“ hat begonnen.
Es hilft Ihnen, die Stadt grüner zu machen.
Das Programm heißt KfW 444.

Sie können sagen, wo neue Bäume gebraucht werden.
So verbessern Sie das Klima in Ihrer Stadt.

Wie können Sie mitmachen?

Jede Person aus der Stadt kann mitmachen.
Sie können vorschlagen, wo neue Bäume gepflanzt werden sollen.

So geht das:

  • Senden Sie Ihren Vorschlag online.
  • Oder scannen Sie den QR-Code, dort gibt es ein Formular.
  • Benutzen Sie die AEM-Ängelmelder-App.
  • Wählen Sie dort die Kategorie „Baumwunsch“.
  • Markieren Sie den Ort und schreiben Sie eine kurze Begründung.

Worauf sollten Sie achten?

Die neuen Bäume werden meistens an öffentlichen Plätzen gepflanzt.
Zum Beispiel:

  • Wege
  • Plätze
  • Grünanlagen

Bitte sagen Sie, warum der Ort gut für einen Baum ist.

Wie geht es mit den Vorschlägen weiter?

Alle Vorschläge kommen in ein Straßenbaumkonzept.
Das ist ein Plan für neue Bäume in der Stadt.

Fachleute prüfen Ihre Vorschläge.
Wenn möglich, werden die Bäume dort gepflanzt.

Überblick zum Förderprogramm

Das Programm hat Geld von 540.000 Euro.
Der Bund bezahlt 80 % davon, also 432.000 Euro.

Die Arbeit dauert zwei Jahre.
Sie umfasst zum Beispiel:

  • Das Pflanzen neuer Bäume
  • Die Pflege alter Bäume
  • Den Schutz der jungen Bäume

Warum sind neue Stadtbäume wichtig?

Bäume sind gut für die Stadt:

  • Sie verbessern das Klima.
  • Sie geben Schatten an heißen Tagen.
  • Sie bieten Tieren einen Lebensraum.
  • Sie sorgen für saubere Luft.

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Mit Ihrer Hilfe kann die Stadt schöner werden.
Sie machen das Leben für alle besser.
Sie können Vorschläge bis zum 5. Oktober 2025 schicken.
Das geht schnell und einfach.

Machen Sie mit!
Die Stadt wird grüner und gesünder.


Erklärung:
Ein Förderprogramm ist Geld oder Hilfe von der Regierung.
Es unterstützt wichtige Projekte – zum Beispiel für die Umwelt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Gudensberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Gudensberg
R
Redaktionsteam Gudensberg

Umfrage

Wie engagieren Sie sich am liebsten, um Ihre Stadt grüner und lebenswerter zu machen?
Ich melde aktiv Wunschstandorte für neue Bäume – mit Begründung und all!
Ich unterstütze solche Programme durch Teilen in sozialen Medien und Gespräche.
Ich schätze grüne Stadtprojekte, engagiere mich aber nicht direkt.
Ich finde Bäume wichtig, denke aber, die Verwaltung sollte das alleine regeln.
Mir sind andere Umweltprojekte wichtiger als das Pflanzen von Stadtbäumen.