Foto: Siehe Quellenangaben

Neue Stadtbäume gesucht!

Bürger können bis Oktober Vorschläge für Baumstandorte einreichen – 540.000 Euro für besseres Stadtklima und mehr Lebensqualität

Das Förderprogramm "Neue Stadtbäume" lädt Bürgerinnen und Bürger ein, Vorschläge für neue Baumstandorte in der Stadt einzureichen. Die Meldungen fließen in ein städtisches Straßenbaumkonzept ein, das wichtige Pflanzmaßnahmen und ökologische Aufwertungen innerhalb von zwei Jahren umsetzt. Das Projekt wird mit insgesamt 540.000 Euro gefördert und zielt darauf ab, das Stadtklima zu verbessern sowie die Lebensqualität zu steigern.

Beteiligung der Bevölkerung

Alle Bewohner können online oder per App Wunschstandorte für neue Stadtbäume vorschlagen, vorzugsweise an öffentlichen Flächen mit kurzer Begründung. Die Einreichungsfrist läuft bis zum 5. Oktober 2025.

Ziele und Bedeutung

  • Verbesserung des Stadtklimas und Luftqualität
  • Schatten- und Lebensraumangebote für Tiere
  • Nachhaltige Pflege und Schutz der gepflanzten Bäume
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Neue Stadtbäume gesucht! | Symbolbild
Neue Stadtbäume gesucht! | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.