Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Sport- und Freizeitanlage in Gudensberg

Die Stadt Gudensberg baut eine neue Sportanlage.
Die Anlage liegt in der Fritzlarer Straße.

Das Ziel ist klar:
Ein moderner Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Familien.

Ganz wichtig ist die neue Skateranlage.
Sie soll das Herzstück der Anlage werden.

Wie entstand das Projekt?

Die Idee kam von der Jugendkommission.
Sie gab viele Anregungen und Wünsche.

Die Stadt hat danach Geld beim Staat beantragt.
Mit diesem Geld wird das Projekt gebaut.

Das Planungsbüro Maier aus Köln macht die Pläne.
Die Firma SIA Suburban aus Lettland baut die Anlage.

Viele Leute halfen bei der Planung mit:

  • Jugendliche aus der Region
  • Jugendpflege
  • Bulldogclub
  • Anwohnerinnen und Anwohner

So wurden die Wünsche der Nutzer umgesetzt.

Was gibt es auf der Anlage?

Die Anlage bietet viele Dinge für alle:

  • Streetballfeld zum Basketball spielen
  • Grillstation zum Grillen
  • Sitzplätze zum Ausruhen
  • Pavillon als Überdachung
  • Pumptrack (später gebaut)

Pumptrack bedeutet:
Ein Rundkurs mit Wellen und Kurven.
Er ist für Fahrräder, Skateboards oder Roller.
Man kann dort ohne Treten schnell fahren.

Wie wird gebaut?

Es werden alte Flächen entfernt.
Dann wird neuer Schotter verlegt.
Dieser Schotter lässt Regenwasser gut ablaufen.

Das Toilettenhaus wird nicht neu gebaut.
Es wird modernisiert und angepasst.
So spart die Stadt Geld und baut modern.

Für die Skateranlage wird eine neue Betonschicht gemacht.
Die Oberfläche ist ein bisschen schräg.
So läuft Regenwasser gut ab.

Das alte Baumaterial wird wiederverwendet.

Wann ist alles fertig?

Wegen Wetter und Frost dauert der Bau länger.
Fertig ist die Anlage voraussichtlich im Frühling 2026.

Warum ist die Anlage wichtig?

Die neue Anlage ist ein Ort für alle.
Hier können Menschen sich treffen und aktiv sein.
Jugendliche und Erwachsene nutzen die Anlage gemeinsam.

Viele Gruppen aus der Stadt sind beteiligt.
So gelingt eine gute Stadtentwicklung.

Wer baut mit?

Viele Personen arbeiten am Projekt mit:

  • Jan Froherz vom Planungsteam
  • Cati Kaiser
  • Daniel Nöding von der Stadtjugendpflege
  • Sina Massow
  • Fabian Schleuning von der Stadt Gudensberg

Mitmachen und informieren

Die Stadt freut sich auf Ihr Interesse.
Sie können die Entwicklung der Anlage begleiten.
Freuen Sie sich auf den neuen Treffpunkt!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Gudensberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 10:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Gudensberg
R
Redaktionsteam Gudensberg

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen moderne und multifunktionale Freizeitangebote wie Skateranlagen und Pumptracks in Ihrer Stadt?
Unverzichtbar – solche Angebote beleben das soziale Leben und fördern Bewegung
Interessant, aber nur wenn sie gut genutzt und gepflegt werden
Eher überbewertet – die Stadt sollte lieber in traditionelle Sportplätze investieren
Ich finde sie eher störend und befürchte mehr Lärm und Vandalismus
Mir egal, ich nutze solche Anlagen sowieso nicht