Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Gudensberg verändert sich im Jahr 2025.
Die Stadt baut neue Plätze und Wege.
Die Stadt achtet auf Umwelt und Barrierefreiheit.
Barrierefrei heißt: Alle Menschen können alles gut nutzen.
Familien mit Kindern sind zu Kulturveranstaltungen eingeladen.
Das Herz der Stadt wird schöner gemacht.
Die erste Arbeit ist an der Treppe rund um die Kirche.
Diese Treppe bekommt neue Steine und frischen Fugen.
Eine Handlauf und energiesparende Lampen werden eingebaut.
Die Kirche ist ein Denkmal.
Denkmal heißt:
Die Evangelische Kirchengemeinde bezahlt die Kosten für den Bau.
Das Projekt schützt das Denkmal und macht die Stadt besser.
Gudensberg hat ein Programm für schöne Orte.
Das Ziel:
Das Landschaftsarchitekturbüro Loma aus Kassel plant die Arbeiten.
So entsteht ein guter Ort im Stadtzentrum.
Nach der Treppe wird der Kirchhof neu gestaltet.
Geplant sind:
So wird der Bereich rund um die Kirche sicherer und schöner.
Am Samstag, 17. August 2025, gibt es ein Familienmusical.
„Emil und die Detektive“ kommt auf die Bühne.
Es beginnt um 16:00 Uhr im Stadtpark.
Das Musical erzählt:
Für Kinder ab 5 Jahren und Familien ist die Show geeignet.
Der Eintritt kostet 7 Euro für alle Kinder.
Es gibt Essen und Trinken vor Ort.
Bei schlechtem Wetter findet die Aufführung im Bürgerhaus statt.
Tickets bekommen Sie:
Das ganze Kulturprogramm steht auch im Internet.
Die Mediothek ist am 17. und 18. Juli geschlossen.
Ab Dienstag, 22. Juli, ist sie wieder geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind: 15 bis 19 Uhr.
Gudensberg will die Innenstadt lebendig machen.
Die Stadt fördert Familien und Kultur.
Sie sind eingeladen, mitzumachen und die Angebote zu nutzen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Gudensberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 05:29 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.