
Gudensberg startet Modernisierung und Kulturjahr 2025
Sanierung der Treppenanlage, Familienmusical „Emil und die Detektive" und Mediothek-Schließung im JuliGudensberg startet 2025 zahlreiche städtebauliche Maßnahmen und Kulturveranstaltungen: Die Sanierung der historischen Treppenanlage am Kirchumfeld markiert den Beginn der barrierefreien und nachhaltigen Modernisierung des Stadtraums. Im Sommer begeistert das Familienmusical „Emil und die Detektive“ im Stadtpark Jung und Alt. Zudem informiert die Stadt über die vorübergehende Schließung der Mediothek Mitte Juli.
Modernisierung rund um die Stadtkirche
Die Treppenanlage am Kirchumfeld wird instand gesetzt, mit Handlauf und energieeffizienter Beleuchtung ausgestattet und schützt das denkmalgeschützte Bauwerk langfristig. Das Projekt gehört zum Förderprogramm „Lebendige Zentren“ und umfasst zudem barrierefreie Zugänge, Begrünung und harmonische Einfriedungen. Nach Abschluss folgt die Neugestaltung des Kirchhofs mit Rampe und ökologischer Bepflanzung.
Kulturelles Highlight: „Emil und die Detektive“
Am 17. August 2025 um 16:00 Uhr zeigt die Kleine Oper Bad Homburg im Stadtpark das Familienmusical „Emil und die Detektive“ für Kinder ab 5 Jahren. Das Stück kombiniert Musik, Bewegung und spannende Geschichte, Eintritt 7 Euro. Bei Regen findet die Aufführung im Bürgerhaus statt. Tickets sind online und in regionalen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Servicehinweis zur Mediothek
Die Mediothek bleibt am 17. und 18. Juli geschlossen und öffnet ab dem 22. Juli wieder regulär von 15 bis 19 Uhr.