Übersetzung in Einfache Sprache

Gudensberg gewinnt Preis für Klimaschutz

Bei der Klimakonferenz in Berlin wurde Gudensberg ausgezeichnet.
Die Stadt bekam einen Preis mit 40.000 Euro Preisgeld.

Der Preis ehrt ein besonderes Projekt:
Ein alter Supermarkt wurde umgebaut.
Jetzt ist dort ein Treff für viele Menschen.
Das Haus ist umweltfreundlich und sozial wichtig.

Ein Projekt für Umwelt und Menschen

Gudensberg hat diesen Preis schon zum dritten Mal bekommen.
Seit Sommer trägt die Stadt den Titel "Klima-Kommunale Hessen".
Im November gab es den Hessischen Landespreis für gutes Bauen.

Der Supermarkt wurde frisch saniert.
Das Gebäude nutzt jetzt wenig Energie und schont die Umwelt.

Die Jury lobte:

  • die klimafreundliche Gebäudesanierung
    (Das bedeutet: das Haus spart Energie und schützt die Umwelt.)
  • die Nutzung für alle Menschen, Jung und Alt.

Viele Menschen aus der Stadt halfen mit.
Vereine und Gruppen machten bei der Planung mit.
So entstand ein Ort für alle Generationen und Kulturen.

Verwendung des Preisgeldes

Das Geld nutzt die Stadt für ein neues Fahrzeug.
Es ist ein elektrisches Straßen-Reinigungsfahrzeug.

Das Fahrzeug:

  • spart schädliche Abgase ein
  • macht weniger Lärm
  • sorgt für bessere Luft in der Stadt

Die Bürgermeisterin sagt:
"Das zeigt, dass Klimaschutz in der Stadt gut möglich ist."

Wer gibt den Preis?

Der Wettbewerb heißt „Klimaaktive Kommune“.
Er wird vom Deutschen Institut für Urbanistik organisiert.

Partner sind:

  • der Deutsche Städtetag
  • der Landkreistag
  • der Deutsche Städte- und Gemeindebund

Bei der aktuellen Runde bewarben sich 133 Städte.
Eine Jury aus Experten entscheidet die Gewinner.

Klima-Engagement zahlt sich aus

Gudensberg zeigt: Klimaschutz und soziales Miteinander passen gut zusammen.
Die Stadt setzt ein Zeichen für ganz Deutschland.

Sina Massow sagt:
„Wir haben viele Preise gewonnen.
Das zeigt, dass unser Weg richtig ist.“

Mehr Informationen

Sie können mehr über die Projekte erfahren.
Das Deutsche Institut für Urbanistik bietet Informationen an.
Dort finden Sie weitere Details zum Wettbewerb.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Gudensberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Gudensberg
R
Redaktionsteam Gudensberg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Kombination aus Klimaschutz und sozialer Stadtentwicklung, wie am Beispiel Gudensberg?
Klimaschutz darf nicht auf Kosten sozialer Integration gehen
Solche Projekte sind Vorbilder und sollten flächendeckend umgesetzt werden
Ich sehe hier zu viel politisches Engagement und zu wenig praktische Wirkung
Soziale und ökologische Ziele gehören untrennbar zusammen
Ich finde es überbewertet, Städte für solche Initiativen zu loben