Modernisiertes Begegnungszentrum in ehemaligem Supermarkt als Vorzeigeprojekt für Klimaschutz.
Foto: © Difu

Gudensberg gewinnt Preis für Klimaschutz und soziales Engagement

Auszeichnung für nachhaltige Umnutzung und Investition in emissionsarme Infrastruktur beim bundesweiten Wettbewerb

Gudensberg erhält Auszeichnung für Klimaschutz und soziales Engagement

Bei der Klimakonferenz in Berlin wurde Gudensberg für die nachhaltige Umnutzung eines ehemaligen Supermarkts zu einem integrativen Kommunikationszentrum mit einem Preisgeld von 40.000 Euro geehrt. Das Projekt vereint energetische Gebäudesanierung mit sozialer Nutzung und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

Investition in nachhaltige Infrastruktur

Das Preisgeld fließt in einen elektrifizierten Straßenreiniger, der 2025 den Betrieb aufnehmen soll, um Emissionen zu senken und die Luftqualität zu verbessern. Damit setzt die Stadt ein sichtbares Zeichen für klimafreundliche kommunale Infrastruktur.

Bundesweiter Wettbewerb und Zukunftsperspektiven

Der Preis wird jährlich vom Deutschen Institut für Urbanistik im Rahmen des Wettbewerbs „Klimaaktive Kommune“ vergeben, an dem sich 133 Kommunen beteiligten. Gudensberg zeigt, wie Klimaschutz und soziale Stadtentwicklung erfolgreich verbunden werden können.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Gudensberg gewinnt Preis für Klimaschutz und soziales Engagement | Symbolbild
Gudensberg gewinnt Preis für Klimaschutz und soziales Engagement | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.