Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Übersetzerlesung in Donaueschingen

Am 16. Mai 2025 ist eine besondere Veranstaltung in der Stadtbibliothek.
Sie beginnt um 19:00 Uhr.
Es heißt: „Ein Streifzug durch die Literaturszene Japans“.

Die Übersetzerin Ursula Gräfe liest japanische Texte vor.
Sie hat sie ins Deutsche übersetzt.
Dabei gibt sie Einblicke in die Arbeit eines Übersetzers.

Was ist eine Übersetzerlesung?
Das ist eine Veranstaltung, bei der die Übersetzerin oder der Übersetzer ihre Texte vorliest.
Sie erklärt auch, wie das Übersetzen funktioniert.

Die Veranstaltung zeigt die Vielfalt japanischer Literatur.
Neben Ursula Gräfes Übersetzungen lesen auch andere japanische Schriftstellerinnen.
Sie möchten:

  • Ihnen die Kultur Japans näherbringen.
  • Sie für Japan und seine Bücher begeistern.

Die Veranstaltung wird von der deutsch-japanischen Gesellschaft organisiert.
Nach der Lesung gibt es einen Stehempfang.
Der Eintritt ist kostenlos.

Möchten Sie teilnehmen?
Dann ist eine Anmeldung nötig.
Das Kulturamt der Stadt Donaueschingen bittet darum.

Kontakt:
Kulturamt Donaueschingen
Sie können eine E-Mail schicken, um sich anzumelden.
Leider steht die E-Mail-Adresse hier nicht.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Hier klicken für mehr Infos

Bitte melden Sie sich vorher an.
So kann die Veranstaltung gut geplant werden.

Die Übersetzerlesung wird schöne Entdeckungen bringen.
Sie ist eine Brücke zwischen Japan und Deutschland.
Machen Sie mit!
Entdecken Sie die japanische Literatur!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie sollte kultureller Austausch zwischen Deutschland und Japan aussehen?
Mehr kreative Events wie Lesungen und Ausstellungen
Bessere Unterstützung für Übersetzer, um Kulturen leichter zu verbinden
Vermehrte Austauschprogramme für junge Künstler und Schriftsteller
Mehr offene Veranstaltungen für die Öffentlichkeit, um Kulturen greifbarer zu machen