Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 7. November 2025 gibt es eine besondere Veranstaltung.
Sie findet im Flair Hotel Grüner Baum in Donaueschingen statt.
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft und das Kulturamt laden Sie ein.
Es wird ein Abend mit Kultur, Essen und Musik.
Sie erleben Tradition, Geschichte und Genuss zusammen.
Ab 18:00 Uhr beginnt ein Vortrag.
Er erzählt vom japanischen Arzt und Dichter Mokichi Saitō.
Er lebte von 1882 bis 1953.
Seine Geschichten handeln vom Kriegsende und japanischer Literatur.
Dazu hören Sie japanische Flöten- und Gitarrenmusik.
Die Musik bringt Ihnen die fernöstliche Stimmung näher.
So entsteht ein besonderer kultureller Austausch.
Nach dem Vortrag serviert der Küchenchef Michael Preis ein Essen.
Es gibt vier Gänge, alle nach japanischer Art zubereitet.
Während des Essens spielt eine Gruppe japanische Musik live.
So genießen Sie Essen und Musik zusammen.
Wichtig zu wissen:
Donaueschingen ist der Ursprung der Donau.
Hier beginnt der längste Fluss Europas.
Im Schlosspark der Stadt können Sie diesen Ursprung sehen.
Die Stadt ist bekannt für viele kulturelle Veranstaltungen.
Zum Beispiel die Donaueschinger Musiktage.
Diese finden vom 16. bis 19. Oktober 2025 statt.
Mehr Infos zur Donauquelle finden Sie hier:
Mehr zur Donauquelle
Programm der Musiktage 2025:
Donaueschinger Musiktage 2025
„Japan trifft Schwarzwald“ ist für alle Interessierten.
Sie lernen japanische und Schwarzwälder Kultur kennen.
Es gibt Musik, Literatur und feines Essen.
Die Veranstalter möchten den Austausch von Kulturen fördern.
Sie zeigen, wie Geschichte und Kultur zusammenpassen.
Amt für Kultur, Donaueschingen
Ansprechpartnerin für Fragen zur Veranstaltung
Tickets und Infos bekommen Sie bei der Tourist-Information:
Karlstraße 58, Donaueschingen
Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.
Erleben Sie einen inspirierenden Abend voller Kultur und Genuss!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Donaueschingen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 20:07 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.