Das Team der Technischen Dienste Donaueschingen präsentiert die Einsatzbereitschaft für den Winterdienst 2025.
Foto: © Stadt Donaueschingen

Donaueschingen rüstet sich für den Winter

24 Fahrzeuge und externe Firmen sichern den Winterdienst auf 300 Kilometern Straßen – Priorität für Bushaltestellen und stark befahrene Wege

Die Stadt Donaueschingen ist mit 24 Fahrzeugen, ausreichend Streugut und modernster Technik für den Winterdienst gut vorbereitet. Ein Zwei-Schicht-System sowie externe Firmen sichern den flächendeckenden Einsatz auf rund 300 Kilometer Straßen. Priorität haben Bushaltestellen, Gewerbegebiete und stark befahrene Straßen, während Anlieger der Streupflicht nachkommen und Autofahrer auf parkfreie Straßenabschnitte achten sollen. Alle Informationen zur Streupflicht sind online verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.