
Die treibende Kraft: Kunst im Widerstand
Dokumentarfilm über Angelika Nain beleuchtet politische Kunst und prekäre Lebensrealitäten von Künstlerinnen in DeutschlandAm 25. August 2025 um 20:00 Uhr zeigt das guckloch Kino in Donaueschingen den Dokumentarfilm „Die treibende Kraft“ von Klaus Peter Karger. Der Film porträtiert die Künstlerin Angelika Nain und bietet im Anschluss ein Gespräch mit ihr und dem Regisseur. Nains politisch engagiertes Künstlerleben reflektiert gesellschaftliche Herausforderungen, insbesondere die prekäre Einkommenssituation von Kunstschaffenden in Deutschland.
Film und Hintergrund
- Titel: Die treibende Kraft
- Laufzeit: 78 Minuten
- Regie: Klaus Peter Karger
Der Film zeigt Nains Verbindung zu gesellschaftspolitischen Themen wie Geflüchtetenarbeit und Postkolonialismus und unterstreicht die Bedeutung künstlerischen Engagements in aktuellen gesellschaftlichen Debatten.



