Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

30 Jahre Städtepartnerschaft: Donaueschingen und Kaminoyama

Die Stadt Donaueschingen feiert 30 Jahre Partnerschaft.
Partnerstadt ist Kaminoyama in Japan.

Die Realschule Donaueschingen zeigt dazu eine Ausstellung.
Die Ausstellung zeigt die Kultur und Häuser Japans.

Japanische Häuser aus Schülersicht

Die Ausstellung ist vom 6. Juni bis 25. Juli 2025.
Ort: Stadtbibliothek Donaueschingen, Karlstraße 60.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b haben die Ausstellung gemacht.
Sie zeigen Modelle von japanischen Häusern.
Diese Modelle haben sie im Kunstunterricht gebaut.

Die Jugendlichen lernten viel über die Bauweise in Japan.
Dabei ging es um Kultur und besondere Bauarten.
Die Modelle sind kleine, kunstvolle Häuser.

Architektur bedeutet:

  • Die Kunst vom Bauen.
  • Wie man Gebäude plant und gestaltet.

Ein Zeichen für gute Freundschaft

Die Ausstellung zeigt:

  • Die Partnerschaft ist lebendig und stark.
  • Die Städte lernen viel voneinander.
  • Die Schüler arbeiten engagiert am Projekt.

Hier sehen Besucher eine neue Sicht auf japanische Häuser.
Die Ausstellung öffnet ein Fenster zu einer fremden Kultur.

Ausstellung auf einen Blick

  • Zeit: 6. Juni – 25. Juli 2025
  • Ort: Stadtbibliothek Donaueschingen, Karlstraße 60
  • Eintritt: frei
  • Öffnungszeiten:
    • Dienstag bis Freitag: 14:00 bis 18:00 Uhr
    • Samstag: 9:30 bis 13:00 Uhr

Mehr als nur eine Ausstellung

Das Projekt zeigt, wie Menschen in Donaueschingen zusammenarbeiten.
Schule und Bibliothek bieten neue Lernmöglichkeiten.
So verstehen Besucher und Schüler andere Länder besser.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich an das Amt Kultur.
Es ist der Ansprechpartner für die Ausstellung.

Weitere Informationen über die Donauquelle, ein Wahrzeichen der Stadt, finden Sie vor Ort.
Ein Besuch lohnt sich also doppelt.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Donaueschingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 08:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Donaueschingen
R
Redaktionsteam Donaueschingen

Umfrage

Wie wichtig ist es dir, dass Schulen kulturelle Partnerschaften wie die zwischen Donaueschingen und Kaminoyama aktiv fördern?
Unverzichtbar – solche Projekte erweitern den Horizont junger Menschen enorm
Interessant, aber eher nebensächlich im Schulalltag
Ich sehe darin mehr Aufwand als Nutzen
Kulturelle Bildung sollte mehr Vielfalt bieten, nicht nur Japan