
100 Jahre Blasmusik: Jubiläumskonzert in Donaueschingen
Landesblasorchester BW präsentiert Uraufführung von Frederik Abel am 18. April 2026Am 18. April 2026 feiert Donaueschingen mit dem Jubiläumskonzert „2.0“ den 100. Jahrestag eines wegweisenden Blasmusik-Kompositionswettbewerbs. Das Landesblasorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Björn Bus präsentiert neben klassischen Stücken auch die Uraufführung von Frederik Abels „Drei Klänge Heimat“. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Historische Bedeutung und Jubiläumswettbewerb
Der Wettbewerb wurde 1926 initiiert, um eine eigenständige Konzertblasmusik in Deutschland zu fördern. Dieses Jahr wurde der Kompositionswettbewerb neu aufgelegt, wobei Frederik Abel als Sieger hervorging und sein Werk live vorstellt.
Details zum Konzert „2.0“
- Datum: 18. April 2026, 19:30 Uhr
- Ort: Donauhallen, Mozart Saal, Donaueschingen
- Mitwirkende: Landesblasorchester Baden-Württemberg
- Programm-Highlights: Werke von Jules Strens, Kevin Houben und die Uraufführung von Frederik Abel
Landesblasorchester Baden-Württemberg
Das 1978 gegründete Orchester gilt als führende Blasmusikformation und vereint über 85 Musiker. Es steht für hohe musikalische Qualität und wird vom Blasmusikverband Baden-Württemberg sowie regionalen Förderern unterstützt.
Ticketinfos
- Vorverkauf: 16 € (13 € ermäßigt)
- Abendkasse: 8 € (5 € ermäßigt)
- Verkauf über Tourist-Information Donaueschingen und Kulturticket-Vorverkaufsstellen
Kontakt
Kulturamt Stadt Donaueschingen, Karlstraße 58, Telefon: 0771 857-264, E-Mail: info@donaueschingen.de