Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die diesjährige Preisverleihung fand auf der Festwiese statt. Das Wetter war sommerlich und schön. Die Stadt ehrte Menschen für ihr Engagement. Sie setzen sich für Nachhaltigkeit ein. Nachhaltigkeit bedeutet: gut mit der Umwelt umgehen. Die Preisträger freuten sich sehr über die Anerkennung.
Ein Gewinner sagte: „Ich freue mich sehr. So eine Feier habe ich nie erlebt.“
An der Veranstaltung nahmen viele Menschen aus verschiedenen Bereichen teil. Ein Verantwortlicher sagte: „Wir bekamen viele Bewerbungen. Viele gute Ideen hatten Chancen zu gewinnen.“ Besonders wichtig war, nachhaltig zu handeln.
Die Preisträger bekamen eine Urkunde und ein Preisgeld. Das Geld hilft, die Projekte weiterzumachen. Der Vorsitzende freute sich sehr über die Ehrung. Er sagte: „Ich hätte nie gedacht, dass ich diesen Preis bekomme.“
Dank bekam auch das Team, das alles unterstützt hat. Die städtischen Integrationsmanagerinnen wurden gelobt. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner erhielten Anerkennung. Sie helfen, gute Beziehungen im Stadtteil zu schaffen.
In Hohenlohe zählen Tradition und neue Ideen. Die Unternehmerfamilie Leonard Weiss zeigt das gut. Ihr erster Standort ist in der Brunnenstraße. Die Familie gibt etwas zurück an die Gemeinschaft. Sie möchte, dass auch andere Firmen Verantwortung übernehmen.
Ein Vorstandsmitglied erzählte: „Wir haben zwei Stühle angemalt. Dann kamen die Bewohner zum Spielen. Das hat Spaß gemacht.“
Musik von Florian Mast und seinen Kindern spielte mexikanische Lieder. Das machte den Tag besonders schön.
Der Verein „Zukunftswerk“ e.V. macht das Projekt „Tamieh“. „Tamieh“ heißt „Heimat“ rückwärts. Das Ziel ist, den alten Fliegerhorst als Treffpunkt zu nutzen.
Im Mittelpunkt steht die Bauhütte. Das ist ein Ort für nachhaltiges Bauen. Alte Materialien werden wiederverwendet. Der Verein will auch den Zusammenhalt und Austausch stärken.
Am 6. und 7. September gibt es den „Fliegerhorstsommer“. Das Motto heißt „Feuer, Wasser, Erde, Luft“. Es zeigt wichtige Werte für alle.
Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es den Nachhaltigkeitspreis.
Der Preis:
Teilnehmen können:
Eine unabhängige Jury entscheidet die Gewinnerinnen und Gewinner. Mitglieder kommen von der Stadt, dem Jugendgemeinderat und Umweltgruppen.
Das Ziel des Preises ist:
Viele Menschen engagieren sich für das Projekt. Dabei sind:
Das gemeinsame Arbeiten hilft, die Projekte erfolgreich zu machen.
Am 6. und 7. September lädt die Initiative zum „Fliegerhorstsommer“ ein.
Sie wollen mehr für nachhaltiges Leben tun.
Bei Fragen oder für Bilder wenden Sie sich an:
Ressort Digitales & Kommunikation
Die Preisverleihung zeigt:
Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Kreativität sind wichtig.
Sie verändern das Stadtviertel positiv und motivieren für die Zukunft.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Crailsheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 11:47 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.