Der neue Bewässerungsroboter und Wasserstationen unterstützen effizient die Grabpflege auf dem Hauptfriedhof.
Foto: © Stadtverwaltung Crailsheim

Roboter übernimmt Bewässerung auf Crailsheimer Friedhof

Autonomes Gerät unterstützt Gärtnerei und spart Wasser durch smarte Technik

Autonomer Bewässerungsroboter unterstützt Friedhofspflege in Crailsheim

Seit Juni hilft ein autonomer Bewässerungsroboter auf dem Hauptfriedhof Crailsheim bei der Pflege der Grünanlagen und entlastet die Gärtnerei im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Das Gerät arbeitet täglich bis zu vier Stunden, bewässert gezielt und füllt seinen 200-Liter-Tank selbstständig an mehreren Wasserstationen nach. Die Bedienung erfolgt per App, was effiziente Abläufe und schonenden Wasserverbrauch ermöglicht.

Technik trifft Tradition

Der erfahrene Betreiber begrüßt die technische Unterstützung, betont aber, dass manuelle Kontrolle und Handarbeit weiterhin notwendig bleiben. Das Projekt verdeutlicht den sinnvollen Einsatz moderner Automatisierung im traditionellen Bereich der Friedhofspflege.

Ansprechpartner

Weitere Informationen gibt das Ressort Digitales & Kommunikation der Stadtverwaltung Crailsheim.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Roboter übernimmt Bewässerung auf Crailsheimer Friedhof | Symbolbild
Roboter übernimmt Bewässerung auf Crailsheimer Friedhof | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.