Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Eltern-Kind-Kurse in der Musikschule starten im September

Die Musikschule startet im September.
Eltern und Kinder können sich anmelden.

Es gibt Kurse für Kinder von 1 und 2 Jahren.
In den Kursen lernen Kinder Musik und Bewegung.

Kurse für kleine Kinder

Für Kinder ab 1 Jahr gibt es den Krabbelmusik-Kurs.
Hier singen Eltern und Kinder zusammen.
Sie bewegen sich zur Musik.

Eltern bekommen Tipps, wie sie ihr Kind fördern.
Das hilft der Entwicklung des Kindes.

Für 2-Jährige gibt es einen neuen Kurs.
Hier lernen Kinder noch mehr über Musik und Bewegung.
Eltern lernen, wie sie Musik im Alltag nutzen können.

Wann sind die Kurse?

  • Musik-Wichtel-Kurs mit Judith Damm: mittwochs, 14:00 Uhr
  • Musik-Wichtel-Kurs mit Sibylle Glass: donnerstags, 10:30–11:00 Uhr

Sie können sich bis Montag, 28. Juli, anmelden.
Schnupperstunden gibt es leider nicht.

Warum ist Musikalische Früherziehung wichtig?

Gemeinsam Musik machen macht Spaß.
Es stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind.
Musik hilft Kindern, sich besser zu entwickeln.

Zum Beispiel:

  • Kinder lernen besser zu hören.
  • Sie bewegen sich sicherer.
  • Sie verstehen andere Menschen besser.

Frühkindliche Förderung heißt:
Das Kind soll in den ersten Jahren gut lernen.
Dabei helfen Musik, Bewegung und Spiele.

Wie meldet man sich an?

Auf der Internetseite der Musikschule gibt es mehr Infos.
Dort können Sie sich auch online anmelden.

Melden Sie sich schnell an.
Die Plätze sind begrenzt und oft schnell voll.

Kontakt

Musikschule – Ressort Digitales & Kommunikation
Anmeldung und Fragen zu den Eltern-Kind-Kursen

Noch mehr Infos

Die Kursleiterinnen haben viel Erfahrung.
Sie unterstützen Sie und Ihr Kind gerne.
Die Kurse sind eine gute Möglichkeit, Musik zu entdecken.

Ein Pressefoto zeigt das Engagement der Musikschule für Musik und Kinder. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Crailsheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 07:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Crailsheim
R
Redaktionsteam Crailsheim

Umfrage

Findest du, dass musikalische Frühförderung mit Babys und Kleinkindern wirklich die Entwicklung fördert oder nur ein nettes Hobby ist?
Unbedingt! Musik stärkt die kindliche Entwicklung und Bindung.
Eher überbewertet, Kinder sollten spielerisch ohne Druck groß werden.
Interessant, aber nicht für jede Familie praktikabel.
Kann ja nicht schaden, fördert sicher den Alltag und Spaß.
Musik ist toll, aber zu früh ist auch nicht gut.