Frühkindliche Förderung durch Eltern-Kind-Kurse mit musikalischen Aktivitäten bei der Musikschule.
Foto: © Musikschule (Ressort Digitales & Kommunikation)

Musikschule startet neue Eltern-Kind-Kurse

Ab September können Kinder ab einem Jahr spielerisch mit singen und musizieren die frühkindliche Entwicklung fördern – Anmeldung bis 28. Juli möglich

Ab September startet die Musikschule ihre Eltern-Kind-Kurse für Kinder ab einem Jahr, darunter der Krabbelmusik-Kurs montags und Musik-Wichtel-Kurse mittwochs und donnerstags. Die Anmeldung ist bis zum 28. Juli möglich, freie Plätze sind noch vorhanden.

Vielfältige Angebote für die Kleinsten

Die Kurse fördern spielerisch die frühkindliche Entwicklung durch gemeinsames Singen, Musizieren und Bewegung sowie die Integration von Musik in den Familienalltag.

Termine und Anmeldemöglichkeiten

  • Krabbelmusik-Kurs für Einjährige: montags
  • Musik-Wichtel-Kurse für Zweijährige mit Judith Damm: mittwochs, 14:00 Uhr
  • Musik-Wichtel-Kurse mit Sibylle Glass: donnerstags, 10:30–11:00 Uhr

Details und Anmeldung sind online verfügbar; Schnupperstunden werden nicht angeboten.

Frühkindliche Förderung durch Musik

Musikalische Aktivitäten stärken die emotionale Bindung und unterstützen Wahrnehmung, Motorik und Sozialverhalten der Kinder von Anfang an.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.