Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Pressemitteilung der Stadtverwaltung Crailsheim
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben zwei Pressemitteilungen für Sie. Diese sind zur kostenfreien Veröffentlichung. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Franziska Karle-Fritz
Stadtverwaltung Crailsheim
Ressort Digitales & Kommunikation
Marktplatz 1
74564 Crailsheim
Telefon: +49 7951 403-1175
E-Mail: medien@crailsheim.de
Web: www.crailsheim.de
Anhang 1: Frauen in der Kunst
Das Kulturzentrum Kulturwerk lädt ein.
Es gibt einen Abend über "Frauen in der Kunst".
Die Literaturexpertin Tanja Fröber-Kochendörfer kommt.
Sie spricht am 27. März um 19:00 Uhr.
Sie erzählt die (Lebens-)Geschichten von Künstlerinnen.
Hier sind die wichtigen Infos:
Nach dem Gespräch können Sie reden.
Sie können ein Buch für eine Leserunde auswählen.
Diese Leserunde findet am 5. Mai statt.
Info:
Karten sind telefonisch erhältlich unter 4691801.
Anhang 2: Eduard Mörike – Einblicke in sein Leben
Am 25. März gibt es eine Lesung.
Sie dürfen im Kulturwerk Eduard Mörike kennenlernen.
Das findet anlässlich seines 150. Todestages statt.
Alexander Köhrer liest seine Erzählung "Mörike liebt".
Hier sind die wichtigen Infos:
Das Buch gibt Einblicke in das Leben von Mörike.
Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter.
Info:
Karten können auch unter 4691801 reserviert werden.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Crailsheim
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:17 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.