
80 Jahre Crailsheimer Zerstörung
Gedenkveranstaltung erinnert am Ehrenfriedhof an die Folgen des Krieges und lädt die Bürger zum stillen Gedenken einAm 20. April jährt sich die Zerstörung Crailsheims im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal. Eine Gedenkveranstaltung am Ehrenfriedhof in Crailsheim lädt die Bevölkerung zum Erinnern ein.
Veranstaltungsablauf
Die Zeremonie beginnt um 17:00 Uhr am Ehrenmal, gefolgt von einem Friedensgebet und musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor Altenmünster. Die Veranstaltung steht offen für alle Bürger.
Gedenken und Bedeutung
Der 80. Jahrestag erinnert an die Zerstörung, Opfer und die Folgen des Krieges. Die Kranzniederlegung symbolisiert stilles Gedenken und Anteilnahme.
Wahre Bedeutung der Erinnerung
Solche Veranstaltungen bewahren die Erinnerung an dunkle Kapitel, lehren die Nachwelt und setzen Zeichen gegen das Vergessen. Musik unterstreicht die emotionale Tiefe des Gedenkens.
Einladung zur Teilnahme
Die Stadt Crailsheim lädt alle ein, aktiv am Gedenken teilzunehmen. Weitere Informationen sind bei der Stadtverwaltung erhältlich.