Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Informationen aus Altenburg

Die Stadt Altenburg informiert Sie über aktuelle Themen.
Es geht um Projekte, Verkehr und besondere Gedenkveranstaltungen.


Jugend-Senioren-Familienbeirat (JUSeFa)

Der Beirat hilft Altenburgern mit neuen Ideen.
Er hat jedes Jahr 25.000 Euro zur Verfügung.

Schon gemacht wurden unter anderem:

  • Neuer Seniorenwegweiser für ältere Menschen.
  • Technik wie Musikboxen und Beamer für Veranstaltungen.
  • Ein großes Freiluftkino im August.
  • Neue Sitzplätze und Fahrradständer an öffentlichen Plätzen.

Für das Jahr 2027 sind diese Projekte geplant:

  • Stadtführungen von Kindern für Kinder.
  • Legale Flächen für Graffiti (Wandbilder).
  • Straßenprojekte mit Workshops zum Thema Kleidung.
  • Eine lange Bank an den 99 Stufen des Schlosses.

Sie können bis zum 31. März 2026 Ihre Ideen schicken.


Schutz vor der Vogelgrippe im Inselzoo Altenburg

Die Vogelgrippe ist eine Krankheit bei Vögeln.
Im Zoo wohnen Enten, Gänse, Schwäne, Puten und Hühner in Ställen.

Diese Maßnahme schützt die Tiere und ist vorgeschrieben.
Andere Tiere, wie Papageien und Uhus, können Sie weiter sehen.
Zelte schützen die Tiere vor wild lebenden Vögeln und deren Kot.

Was ist eine Allgemeinverfügung?
Eine Allgemeinverfügung ist eine wichtige Regel.
Sie gilt für alle Personen in einer Gruppe.
Zum Beispiel für alle Zoobetreiber im Bundesland Thüringen.


Verkehr in Altenburg – Sperrungen und Umleitungen

Bitte beachten Sie diese Straßensperrungen:

Johannisstraße und Humboldtstraße:

    1. und 5. November 2025
  • Vollsperrung wegen Filmdreharbeiten
  • Humboldtstraße wird Sackgasse
  • Haltverbot in dem Bereich

Mittelstraße:

    1. November 2025
  • Sperrung wegen Kanalinspektionen

Ehrenberg und Waldring:

  • Waldring 31: Sperrung 3. bis 5. November 2025
  • Bereich Schlossstraße 25 bis Fasanerie 6: Sperrung 6. und 7. November 2025, 8 bis 15 Uhr

Die Stadt bittet um Verständnis.
Fahren Sie wenn möglich großräumig um die Sperrungen herum.


Gedenkveranstaltung zum Pogrom-Gedenken 1938

Die Stadt erinnert an eine schwere Zeit.
Das Pogrom-Gedenken ist am Sonntag, 9. November 2025 um 11 Uhr.
Die Andacht findet in der Pauritzer Straße statt.

Es sprechen:

  • Oberbürgermeister André Neumann
  • Landrat Uwe Melzer
  • Pfarrer Andreas Gießler

Musik spielt Cellistin Anna Dorsch.
Das Theater Gera zeigt Texte vom Weg zur Gedenkstätte.
An der Gedenktafel gibt es weitere Geschichten aus der Pogromnacht.

Die Veranstaltung ist für alle offen.


Kontakt und weitere Informationen

Sie können die Stadt Altenburg bei Fragen kontaktieren.
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hilft Ihnen gerne weiter.



Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Altenburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Altenburg
R
Redaktionsteam Altenburg

Umfrage

Wie bewertest du die geplanten Projekte des Jugend-Senioren-Familienbeirats (JUSeFa) in Altenburg – von legalen Graffiti-Flächen bis zu inklusiven Straßenworkshops?
Super Idee! Endlich Platz für kreative und inklusive Angebote.
Ich finde die Projekte etwas zu bunt und unübersichtlich.
Gut gemeint, aber reicht das Budget wirklich aus?
Ich würde lieber mehr in klassische Senioreneinrichtungen investieren.
Die lange Bank an den 99 Stufen klingt total überflüssig.