Altenburg im November: Gedenken, Projekte und Sperrungen

JUSeFa fördert Stadtprojekte, Inselzoo schützt Vögel, Verkehrssperrungen wegen Film und Inspektionen, Gedenkveranstaltung zum Pogrom 1938

JUSeFa fördert Stadtprojekte mit 25.000 Euro Budget

Der Jugend-Senioren-Familienbeirat (JUSeFa) engagiert sich in Altenburg mit vielfältigen Projekten, darunter ein überarbeiteter Seniorenwegweiser, technische Ausstattung für Veranstaltungen und öffentliche Sitzgelegenheiten. Für das Jahr 2027 sind Stadtführungen von Kindern, legale Graffiti-Flächen und inklusive Straßenprojekte geplant. Vorschläge können noch bis 31. März 2026 eingereicht werden.

Inselzoo Altenburg schützt Wassergeflügel vor Vogelgrippe

Aufgrund der aktuellen Vogelgrippe werden Enten, Gänse, Schwäne, Puten und Hühner im Inselzoo vorübergehend in Ställen gehalten. Andere Vögel bleiben für Besucher sichtbar, während einige Gehege mit Planen vor möglicher Kontamination geschützt sind. Diese Maßnahme folgt einer Allgemeinverfügung des Landes Thüringen.

Verkehrshinweise: Sperrungen wegen Film und Inspektionen

Am 4. und 5. November 2025 ist der Bereich zwischen Johannisstraße und Humboldtstraße 11 wegen Filmdreharbeiten gesperrt. Am 6. November erfolgen Kanalinspektionen mit Sperrungen in der Mittelstraße (Hausnummer 16 a–d) sowie an Waldring 31 (3.–5. November) und zwischen Schlossstraße 25 und Fasanerie 6 (6./7. November). Die Stadt bittet um Verständnis und empfiehlt Umfahrungen.

Pogrom-Gedenken 1938 am 9. November in Altenburg

Am 9. November 2025 findet ab 11 Uhr eine Gedenkveranstaltung zum Pogrom-Gedenken 1938 mit Andacht, Redebeiträgen von Oberbürgermeister André Neumann, Landrat Uwe Melzer und Pfarrer Andreas Gießler sowie musikalischer Umrahmung durch Cellistin Anna Dorsch statt. Das Theater Gera liest historische Quellen, begleitet von Ausstellungen an der Gedenktafel. Alle Interessierten sind eingeladen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.