Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Achtung beim Schwimmen im Freien

Im Sommer ist es heiß.
Viele Menschen wollen sich im Wasser abkühlen.

Die Stadt St. Ingbert und die DLRG warnen:
Baden Sie nicht in unbewachten Gewässern!
Das kann sehr gefährlich sein.

Die Risiken sind oft größer als gedacht

Viele Menschen überschätzen sich im Wasser.
Das heißt: Sie denken, sie können mehr,
als sie wirklich können.

Das ist besonders bei Hitze oft so.
Auch gute Schwimmer können in Gefahr geraten.

Meist passieren Unfälle weit weg von bewachten Plätzen.
In einem Juni-Wochenende gab es 15 Todesfälle in Deutschland.

Im letzten Jahr sind mehr als 400 Menschen ertrunken.
Das ist die höchste Zahl seit 2020.

Gefahren sind zum Beispiel:

  • Wenig Sicht im Wasser
  • Viele Pflanzen im Wasser
  • Plötzliche Temperaturwechsel im Wasser

Selbstüberschätzung bedeutet:
Sie glauben, Sie können mehr als wirklich möglich ist.
Das kann gefährlich werden beim Schwimmen.

Nur an sicheren Orten baden

Gehen Sie nur an bewachte Seen oder Freibäder.
Dort achten Rettungskräfte auf Sie.
Zum Beispiel gibt es am Schafweiher in St. Ingbert
ein Schild mit Badeverbot. Das sollten Sie beachten.

Eltern müssen ihre Kinder immer im Auge haben.
Kinder sollen nie alleine am Wasser spielen oder baden.
So vermeiden Sie Unfälle.

So bleiben Sie sicher im Sommer

  • Achten Sie auf Warnschilder und Verbotsschilder.
  • Baden Sie nur an Orten mit Rettungspersonal.
  • Lassen Sie Kinder nie alleine am Wasser.
  • Unterschätzen Sie nicht Strömungen und Pflanzen im Wasser.

Wenn alle vorsichtig sind,
können Sie den Sommer und das Wasser genießen.
Bleiben Sie sicher und gesund! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 11:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie gehen Sie mit der Warnung vor unbewachten Badestellen im Sommer um?
Ich vermeide strikt alle unbewachten Gewässer – Sicherheit geht vor!
Ich schwimme auch mal unbeaufsichtigt, aber nur wenn ich mich fit fühle.
Mir ist das Risiko bewusst, aber die Abkühlung ist mir wichtiger als die Warnungen.
Ich lasse Kinder nur in bewachten Bereichen spielen, selbst gehe ich flexibler mit Regeln um.
Die Gefahr wird übertrieben – ich traue mir und meiner Familie das Schwimmen überall zu.