Übersetzung in Einfache Sprache

Öffentliche Veranstaltung zur Wärmeplanung in St. Ingbert

Die Stadt St. Ingbert lädt Sie ein.
Es geht um die Wärmeplanung.
Diese Veranstaltung findet am 25. März 2025 statt.
Der Beginn ist um 19 Uhr.
Der Ort ist die Stadthalle.

Warum ist das wichtig?

Die Wärmewende ist wichtig für unsere Zukunft.
Ein Viertel der schädlichen CO2-Emissionen kommt von Heizungen.
CO2 ist ein Gas, das die Luft verschmutzt.
Es entsteht durch Heizöl und Erdgas.
Deshalb müssen wir neue Heizlösungen finden.

Ziele der Wärmeplanung

Die Stadt möchte die folgenden Ziele erreichen:

  • Weniger Wärmeverbrauch in den Gebäuden.
  • Mehr erneuerbare Energien nutzen.
    Ein Wärmeplan wird entwickelt.
    Der Plan umfasst wichtige Punkte:
  • Welche Energien sind für jeden Stadtteil geeignet?
  • Wo können neue Wärmenetze entstehen?
  • Welche Gebäude brauchen eigene Heizungen?

Daten für die Planung

Die Stadt hat viele Daten gesammelt.
Es gibt Informationen zu 13.500 Gebäuden.
Diese Daten helfen den Planern bei Entscheidungen.
Sie können so gute Empfehlungen geben.

Was erwartet Sie bei der Veranstaltung?

Die Informationsveranstaltung erklärt:

  • Was ist das Ziel der Wärmeplanung?
  • Wie weit sind wir mit den Planungen?
  • Wie wird die Analyse gemacht?

Sie sind herzlich eingeladen, Fragen zu stellen.
Nutzen Sie die Chance, mehr zu erfahren!
Welche Ideen haben Sie zur Wärmeversorgung?

Kontaktinformationen

Bei Fragen können Sie die Stadtverwaltung kontaktieren.
Hier ist die E-Mail-Adresse:
info@stadt.de

Besuchen Sie auch die Website:
www.st-ingbert.de

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.