
Theater im Wandel: Zukunftsvisionen und gesellschaftliche Fragen
„Die amerikanische Päpstin“ in St. Ingbert zeigt eine mögliche Zukunft der katholischen Kirche und regt zum Nachdenken über Freiheit, Werte und gesellschaftlichen Wandel anAm 8. Mai 2025 zeigt die Stadt St. Ingbert das Theaterstück „Die amerikanische Päpstin“ in der Stadthalle. Es entwirft eine visionäre Zukunft der katholischen Kirche mit radikalen Reformen und einer ersten Frau auf dem Papstthron. Das Stück regt zum Nachdenken über Freiheit, Werte und gesellschaftlichen Wandel an.
Konzept und Inhalte
Die Inszenierung spielt im Jahr 2042, zeigt eine Kirche mit abgeschafftem Zölibat, gleichgeschlechtlichen Ehen und einer ersten weiblichen Papst. Sie thematisiert die Folgen radikaler Freiheit und den Verlust traditioneller Glaubenswerte.
Gesellschaftliche Relevanz
Autorin Esther Vilar stellt unbequeme Fragen zu Freiheit, Unabhängigkeit und Wandel – Themen, die auch heute aktueller denn je sind. Das Stück wurde 1984 uraufgeführt und liegt nun in einer zeitgemäßen Fassung vor.
Ticketinformationen
- Termin: 8. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Ort: Stadthalle St. Ingbert
- Tickets online, an Reservix-Stellen und im Rathaus erhältlich
- Telefonische Hotline: 0761 88849999
Weitere Informationen und Ticketbuchung unter hier. FĂĽr Anfragen steht die Kulturabteilung unter 06894/13-518 oder kultur@st-ingbert.de zur VerfĂĽgung.
Die Stadt lädt Medienvertreter herzlich ein, dieses außergewöhnliche Theaterereignis zu begleiten und gesellschaftliche Debatten live zu erleben.