Stressfrei im Job: Wirtschaftsdialog am 27. März
Kostenlose Veranstaltung zur Stressbewältigung und Zeitmanagement im Rathaus St. IngbertWirtschaftsdialog: Stressbewältigung und Zeitmanagement
Am Donnerstag, den 27. März 2025, lädt die Stabsstelle Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinlandpfalz/Saarland zu einem spannenden Wirtschaftsdialog ein. Unter dem Titel „Stressbewältigung und Zeitmanagement“ erwartet die Teilnehmer ein informativer Abend, der sich mit einem omnipräsenten Thema in der heutigen Arbeitswelt beschäftigt: dem Stress.
Steigende Anforderungen und Stresssymptomatik
In den letzten Jahren ist der Druck auf Führungskräfte und Mitarbeiter in vielen Unternehmen erheblich gestiegen. Das stetig wachsende Arbeitspensum, die Vielfalt an Aufgaben und kontinuierliche Veränderungen stellen häufig eine Belastungsprobe dar. Diese Entwicklungen sind oftmals nicht nur kurzlebig, sondern scheinen sich zu einer dauerhaften Herausforderung zu entwickeln. Der bevorstehende Vortrag zielt darauf ab, Fertigkeiten zu vermitteln, um diesen wachsenden Anforderungen besser begegnen zu können und den beruflichen Alltag ausgeglichener zu gestalten.
Schwerpunkte des Vortrags
In der Veranstaltung werden nicht nur theoretische Grundlagen behandelt, sondern auch praktische Bewältigungsstrategien vorgestellt. Die Teilnehmer können sich auf folgende Inhalte freuen:
- Sensibilisierung für Belastungsanzeichen
- Aufbau von Stressbewältigungskompetenzen
- Präventive Strategien zur Stressreduktion
- Förderung von Gelassenheit und Ruhe im Arbeitsalltag
Der Nutzen für die Teilnehmer
Die Teilnahme an diesem Wirtschaftsdialog bietet zahlreiche Vorteile:
- Steigerung des individuellen Wohlbefindens
- Positive Effekte auf Stresstoleranz und Stressbewältigungsfähigkeiten
- Verbesserung des gesundheitlichen Befindens
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung findet im „Kleinen Sitzungssaal“ im Rathaus, Am Markt 12, in St. Ingbert statt (4. Etage). Interessierte sollten sich bis zum 24. März 2025 anmelden. Dies kann sowohl telefonisch unter 06894/13-732 als auch per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@st-ingbert.de erfolgen. Die Teilnahme ist kostenfrei – eine hervorragende Gelegenheit, sich wichtiges Wissen anzueignen.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
- Allgemeine Anfragen: info@st-ingbert.de
- Webseite: www.st-ingbert.de
Nutzen Sie die Chance, Ihre Stressbewältigungskompetenzen zu verbessern und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!