Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Workshop zur Personalplanung in St. Ingbert
In der heutigen Zeit gibt es viele Veränderungen.
Unternehmen, vor allem kleine und mittlere (KMU), haben viele Herausforderungen.
Eine große Herausforderung ist der Fachkräftemangel.
Viele ältere Menschen gehen in Rente.
Das führt dazu, dass weniger Menschen arbeiten.
Neue Technologien machen die Arbeit anders.
Eine gute Planung von Personal wird sehr wichtig.
Warum ist Personalplanung wichtig?
Eine gute Personalplanung ist notwendig.
Sie hilft, die Strategie des Unternehmens zu verbessern.
Sie kostet nicht viel Zeit, bringt aber viele Vorteile.
Wenn Sie frühzeitig planen, können Sie:
Details zum Workshop
Die Stadt St. Ingbert und das Netzwerk Saar laden zu einem Workshop ein.
Der Workshop heißt „Demografie konkret – Mittel- und langfristige Personalplanung“.
Wann? Am Donnerstag, 3. April 2025.
Wo? Im kleinen Sitzungssaal des Rathauses in St. Ingbert.
Die Zeit ist von 15 bis 18 Uhr.
Inhalte des Workshops
Der Workshop wird von Prof. Volker Hielscher und Melanie Schmitt geleitet.
Sie zeigen, wie Sie Personalplanung besser umsetzen können.
Es gibt Übungen und kostenlose Planungsrechner für KMU.
Die Themen des Workshops sind:
Eine wichtige Frage ist: Wo müssen Sie aktiv werden, um die Zukunft zu meistern?
Wer kann teilnehmen?
Der Workshop ist für Führungskräfte und Personalverantwortliche von KMU im Saarland.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Bitte melden Sie sich bis zum 1. April 2025 an.
Schreiben Sie eine E-Mail an dns@iso-institut.de.
Nennen Sie auch, dass Sie ein saarländisches KMU sind.
Fazit
Nutzen Sie die Chance!
Der Workshop bietet Ihnen neue Ideen und Informationen.
Tauschen Sie sich mit anderen aus.
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion St. Ingbert
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.