Ministerpräsidentin Anke Rehlinger mit Vereinsvertreter:innen auf der Streuobstwiese in Oberwürzbach.
Foto: © Stadt St. Ingbert

Sommerferien in St. Ingbert: Natur und Gemeinschaft erleben

47 Aktionen von 21 Vereinen bieten kreative, sportliche und digitale Erlebnisse – mit politischer Wertschätzung für das Ehrenamt

Sommerferienprogramm in St. Ingbert setzt auf Natur und Gemeinschaft

St. Ingbert bietet auch 2025 mit "Fun Ferien Dengmert" ein vielseitiges Ferienprogramm mit 47 Aktionen von 21 Vereinen. Der Fokus liegt auf Naturerlebnissen, Kreativität und ehrenamtlichem Engagement, wie etwa Eselwanderungen, Wildbienenbeeten und Insektenhotels.

Politische Wertschätzung für ehrenamtliche Jugendarbeit

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger besuchte persönlich das Programm und hob die Bedeutung des Engagements hervor. Begleitet von kommunalen Vertretern dankte sie den Beteiligten für ihre wertvolle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Abwechslungsreiche Angebote und Familieninfos

Das Ferienprogramm umfasst Sport, kreative Workshops und digitale Themen wie Cybersicherheit, um Kindern vielfältige Erfahrungen zu ermöglichen. Interessierte Familien können sich online informieren und anmelden unter www.st-ingbert.feripro.de.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Sommerferien in St. Ingbert: Natur und Gemeinschaft erleben | Symbolbild
Sommerferien in St. Ingbert: Natur und Gemeinschaft erleben | Symbolbild
Sommerferien in St. Ingbert: Natur und Gemeinschaft erleben | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.