
Schüler pflanzen vier Obstbäume für den Klimaschutz
Albertus-Magnus-Gymnasium St. Ingbert engagiert sich mit 'Einheitsbuddeln' und Nachhaltigkeits-ProjektwocheSchülerinnen und Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums in St. Ingbert haben im Rahmen der bundesweiten Aktion "Einheitsbuddeln" vier Obstbäume auf der städtischen Streuobstwiese im Rohrbachtal gepflanzt. Unterstützt von Experten des Baubetriebshofs und unter Anleitung des Nachhaltigkeitsbeauftragten Claus Günther, setzen die Jugendlichen ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltiges Handeln. Das Projekt wurde von der Schülervertretung initiiert und finanziert, zeigt praktische Naturbildung und wird durch eine geplante Nachhaltigkeits-Projektwoche langfristig begleitet.
Engagement und Ausblick
- Vier neue Obstbäume (Oullins Reneklode und Hauszwetsche) nachhaltig gepflanzt
- Umsetzung durch Mittelstufenschüler mit fachlicher Unterstützung
- Projekt finanziert aus Erlösen des Ostermarkts
- Folgeprojekte und nachhaltige Pflege sind geplant