Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierungsarbeiten in Schulen und Kitas

Die Stadt St. Ingbert macht jetzt Reparaturen in den Schulen und Kitas. Die Schüler haben Ferien. Die Stadt nutzt die Ferien, um die Gebäude zu verbessern. Die Arbeiten sind wichtig. Sie machen die Lern- und Betreuungsbedingungen besser.

<h2>Investitionen für die Bildung</h2>
<p>In vier Wochen gibt die Stadt viel Geld für die Reparaturen aus. Es sind 600.000 Euro. Die Arbeiten umfassen viele Dinge. Die Stadt erneuert Sanitäranlagen. Die Stadt baut Schallschutz ein. Sie tauscht Fenster und Türen aus. Die Stadt macht die Gebäude besser für Menschen mit Behinderungen. Die Stadt hat auch energiesparende LED-Lampen eingebaut.</p>

<h2>Sanierung der Albert-Weisgerber-Schule</h2>
<p>Die Arbeiten an der Albert-Weisgerber-Schule sind schwierig. Die Bauarbeiten brauchen mehr Zeit. Deswegen kann der vordere Schulhof nicht genutzt werden. Innenräume bekommen neue Böden. Alte Teppiche und Linoleum sind weg. Der Parkettboden wird wieder schön gemacht. Die Sanierung kostet viel Geld. Es sind rund 200.000 Euro.</p>

<h2>Maßnahmen an weiteren Schulen</h2>
<p>Es gibt auch Reparaturen an anderen Schulen. An der Eisenbergschule gibt es nach dem Starkregen neue Abdichtungen. Schallschutz ist in vielen Klassenräumen. Das Jungen-WC an der Südschule ist neu. Die Reparatur kostet etwa 145.000 Euro. In der Rischbachschule gibt es Malerarbeiten. Trockenbau- und Bodenbelagsarbeiten sind auch dort.</p>

<h2>Sanierungen in den Kitas</h2>
<p>In den Kitas gibt es auch viele Reparaturen. Die Kitas haben Schließzeiten genutzt. In der Kita Oberwürzbach sind Malerarbeiten gemacht worden. Die Kita Am Spellenstein hat neuen Boden bekommen. In der Kita am Stiefel gibt es eine Absturzsicherung. In der Kita Luitpoldschule gibt es Schreinerarbeiten.</p>

<h2>Dank an die Mitarbeiter</h2>
<p>Die Hauswarte haben viele Arbeiten gemacht. Sie können gut handwerken. Alex Beck sagt Danke zu ihnen. Sie sind wichtig für die Stadt. Die Arbeiten sind oft in den Ferien gemacht worden. Es sind nur Materialkosten entstanden. Auch andere Mitarbeiter haben geholfen. Sie haben trotz weniger Kollegen gute Arbeit geleistet.</p>

<h2>Ziel: Moderne Bildungsinfrastruktur</h2>
<p>Die Sommerferien sind eine gute Zeit für Reparaturen. Der Unterricht ist nicht gestört. Die Stadt will eine moderne und sichere Umgebung für die Kinder schaffen. Diese Umgebung soll den heutigen Anforderungen entsprechen.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 1. Sep um 18:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.