Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Lesung mit Christoph Pauly
Am Montag, dem 24. März, um 19:30 Uhr, gibt es eine Lesung.
Die Lesung findet in der Stadtbücherei St. Ingbert statt.
Der Veranstalter ist das Ingberter Literaturforum.
Über Christoph Pauly
Christoph Pauly ist ein bekannter Autor.
Er wurde 1960 geboren.
Er studierte Wirtschafts- und Politikwissenschaft.
Das hat er in München und Göttingen gemacht.
Er hat auch Journalismus studiert.
Christoph Pauly arbeitete als Redakteur.
Er schrieb für die "Wirtschaftswoche".
Seit 1993 arbeitet er für den "Spiegel".
Er war als Reporter in Brüssel, London und Frankfurt.
Er gewann Preise für seine gute Arbeit.
Sein erster Roman: „Laune Götter“
In der Lesung stellt er seinen ersten Roman vor.
Der Roman heißt „Laune Götter“.
Es ist ein spannender Polit-Thriller.
Die Geschichte spielt in Europa und Afrika.
Die Hauptfigur heißt Mark.
Mark ist EU-Direktor in Brüssel.
Er hat Probleme mit neuen Asylgesetzen.
Eine Lehrerin aus dem Senegal rettet sein Leben.
Danach wird er in eine gefährliche Verschwörung verwickelt.
Es gibt auch eine turbulente Liebesgeschichte.
Eintritt und Anmeldung
Der Eintritt zur Lesung ist kostenlos.
Sie müssen sich aber anmelden.
So können Sie teilnehmen:
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Freundliche Grüße,
Florian Jung
Pressesprecher
Stadt St. Ingbert
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion St. Ingbert
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:25 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.