Foto: Siehe Quellenangaben

Neues Leben für St. Ingberter Friedhöfe

Kolumbarium, Sternenkinder-Grab und nachhaltige Grableuchten verbinden Tradition mit moderner Bestattungskultur

Der Alte Friedhof in St. Ingbert-Mitte ist ein bedeutender Ort der Stadtgeschichte. Eine Kommission prüfte kürzlich Entwicklungsmöglichkeiten, darunter die Einrichtung eines Kolumbariums in den Aufbahrungsräumen von 1938, um moderne Urnenbestattungen anzubieten. Zugleich soll das historische Erbe bewahrt und die Pflege verbessert werden, etwa durch zusätzliche Gießkannen.

Auch der Waldfriedhof wird weiterentwickelt: Dort ist die Neugestaltung eines Sammelgrabes für Sternenkinder geplant, ebenso wie die Einführung klimaneutraler, kostenfreier Grableuchten aus Bio-Wachs. Ortsvorsteherin Irene Kaiser dankte der Friedhofsverwaltung für ihr nachhaltiges Engagement trotz begrenzter Mittel.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Neues Leben für St. Ingberter Friedhöfe | Symbolbild
Neues Leben für St. Ingberter Friedhöfe | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.