Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Finanzamt?

Das Finanzamt kümmert sich um Steuern.
Steuern ist Geld für den Staat.
Der Staat braucht Geld.
Mit diesem Geld macht der Staat viel.

Zum Beispiel:

  • Er baut Straßen.
  • Er bezahlt Schulen.
  • Er hilft Menschen.

Alle Menschen müssen Steuern zahlen.
Ob groß oder klein.
Auch Familien und Kinder.

Das Finanzamt prüft, ob die Menschen richtig zahlen.
Es sorgt dafür, dass alles fair ist.

Wenn Sie Arbeit haben, zahlen Sie Steuern.
Wenn Sie etwas kaufen, zahlen Sie Steuern.

Das Finanzamt ist wichtig.
Ohne das Geld könnte viel nicht funktionieren.
Zum Beispiel:

  • Krankenhäuser.
  • Polizei.
  • Feuerwehr.

Durch die Steuern lebt die Stadt gut.
Sie bleibt sicher und schön.

Das ist Aufgabe vom Finanzamt.
Sie brauchen das Geld für alle.
Und sorgen für Ordnung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 19:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Sollten kreative Ferienangebote für Grundschulkinder wie 'Malen mit Naturmaterialien' zum Standard werden, um Umweltbewusstsein zu fördern?
Ja, reine Kreativität reicht nicht, Naturerfahrung macht den Unterschied.
Nein, klassische Ferienprogramme sind für Kinder besser geeignet.
Eher ja, aber nur, wenn sie regelmäßig stattfinden und pädagogisch sinnvoll sind.
Nein, die Freizeit sollte vor allem Spaß machen, nicht lehrreich.
Unentschlossen – kreative Naturprojekte sind schön, aber keine Pflicht.