Kunstwerke von Grundschulkindern im Malkurs mit Naturmaterialien der VHS St. Ingbert.
Foto: © Uschi Vogel

Kreativität trifft Natur: Osterferienkurs für Kinder in St. Ingbert

Kinder gestalten mit natürlichen Materialien und erleben Umweltbewusstsein auf spielerische Art

In den Osterferien bietet die Stadt St. Ingbert einen Kurs für Grundschulkinder an: "Malen mit leuchtenden Farben und Naturmaterialien aus der Biosphären-Region". Der Kurs findet am 22. und 23. April jeweils von 14 bis 17 Uhr im Kulturhaus statt und fördert das kreative Arbeiten mit natürlichen Materialien.

Kreativität mit Naturmaterialien fördern

Das Erleben und Experimentieren mit Materialien wie Gräsern, Bast und Stroh steht im Mittelpunkt. Begleitet wird der Kurs von Uschi Vogel, die die Kinder individuell fördert. Ziel ist es, Umwelt und Kreativität spielerisch zu verbinden.

Anmeldung und organisatorische Hinweise

  • Zeiten: 22. und 23. April, 14–17 Uhr
  • Ort: Kulturhaus, Annastraße 30
  • Zielgruppe: Grundschulkinder in den Osterferien
  • Anmeldung: Spätestens drei Tage vor Kursbeginn

Weitere Infos und Anmeldung unter Kursinformationen und Anmeldung sowie Direkter Kurslink zum Angebot.

Kontakt für Rückfragen

Heike Reckel, VHS St. Ingbert – Kursorganisation, Tel.: 06894/13-723, E-Mail: hreckel@st-ingbert.de

Kreativität und Natur verbinden – eine bleibende Erfahrung

Der Kurs bietet eine kreative und nachhaltige Feriengestaltung, fördert Fantasie und Umweltbewusstsein. Die entstandenen Kunstwerke spiegeln die individuelle Kreativität der Kinder wider.

Mit diesem Angebot setzt St. Ingbert auf nachhaltige Bildung und kreative Freizeitgestaltung, die Kindern eine besondere Osterferien-Erfahrung ermöglicht.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.