Ilse Hasse feierte ihren 102. Geburtstag im Fidelishaus, umgeben von Freunden und Gratulanten, die ihr herzlich zu diesem besonderen Anlass gratulierten.
Foto: © Martina Panzer

Ilse Hasse wird 102 Jahre alt!

Die fröhliche Hamburgerin feiert ihren Ehrentag mit Kunst, Humor und besonderen Gästen im Fidelishaus.

Ein beeindruckender 102. Geburtstag: Ilse Hasse im Fidelishaus gefeiert

Am vergangenen 21. März kam es im Fidelishaus zu einem wahren Fest der Generationen, als Ilse Hasse, eine St. Ingberterin mit einer beeindruckenden Lebensgeschichte, ihren 102. Geburtstag feierte. Umgeben von Freunden und Gästen, begrüßte die Jubilarin ihre Gratulanten in einer bunten Bluse und mit strahlenden Augen. Ein Lebensmotto, das sie mit Begeisterung verkündet: „Jeden Tag!“

Ein Leben voller Abenteuer

Ilse Hasse wurde 1923 in der Nähe von Hamburg geboren. Ihre Reise führte sie über verschiedene Städte, darunter Berlin und Wiesbaden, bis hin zu einem internationalen Kapitel in Mexiko. Es war dort, wo sie ihren Mann heiratete, Kinder bekam und viele Jahre an einer Universität arbeitete. Später ließ sich die Familie in St. Ingbert-Reichenbrunn nieder. Das Fidelis-Seniorenheim ist jetzt ihr Zuhause, wo sie ihre Tage mit Aktivitäten und kreativen Hobbys voller Leben ausfüllt.

Fit und kreativ im Alter

Aktiv bleibt die rüstige Dame trotz ihres hohen Alters. Obwohl sie momentan aufgrund der Kälte auf Spaziergänge im Freien verzichtet, betont sie, dass sie jeden Tag in Bewegung bleibt. „Ich gehe jeden Tag spazieren“, so Ilse Hasse, und zeigt, dass man auch in fortgeschrittenem Alter für seine Fitness sorgen kann.

Ein weiteres großes Hobby von Ilse Hasse ist das Schreiben. Vor einigen Jahren veröffentlichte sie ihre Erinnerungen an die Zeit in Mexiko, doch nun beschränkt sie sich darauf, alle Gedanken und Erlebnisse schriftlich festzuhalten. „Jetzt mag ich nichts mehr veröffentlichen“, erklärt sie lächelnd. Das tägliche Schreiben sieht sie jedoch als eine wichtige Aktivität, die ihr hilft, weiterhin „über Wasser“ zu bleiben.

Künstlerisches Talent

Ilse Hasses künstlerisches Geschick zeigt sich nicht nur im Schreiben, sondern auch in der Malerei. In ihrem Zimmer im Fidelishaus hängen zahlreiche ihrer bunten und lebhaften Werke. „Ich habe genug Platz zum Malen. Es geht nicht mehr so schnell und einfach wie ich möchte“, erläutert sie. Ihre Bilder stellen für sie eine Art von Rückkehr zu ihren Erinnerungen dar.

Herzliche Glückwünsche und fröhliche Gespräche

Der besondere Tag wurde von der Ortsvorsteherin Irene Kaiser und Ulrike Mauß vom Saarpfalz-Kreis begleitet, die die Glückwünsche des Oberbürgermeisters Dr. Ulli Meyer, des Landrats Theophil Gallo und der Ministerpräsidentin Anke Rehlinger überbrachten. Ilse Hasse hörte den Gratulationen aufmerksam zu und konnte sich den einen oder anderen schelmischen Kommentar nicht verkneifen: „Ab 100 Jahren wird man misstrauisch, ob das Alter auch stimmt“, schmunzelte sie.

Ein erfülltes Leben und eine positive Einstellung

Ilse Hasse sieht sich selbst als jemand, der das Leben in vollen Zügen genießt. „Und ich erfreue mich an jedem einzelnen Tag“, fasst sie ihre positive Lebenseinstellung zusammen. Ihre Tage sind gefüllt mit Lesen, Schreiben, Malen und dem Anschauen ihrer selbst geschaffenen Werke. Diese lebendige Dame zeigt uns, dass das Alter kein Hindernis für Aktivität und Lebensfreude ist.

Wir wünschen Ilse Hasse weiterhin viele schöne und erfüllte Tage!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.