Übersetzung in Einfache Sprache

Der Hubertusbrunnen wird schön gemacht

Der Hubertusbrunnen steht im Wald.
Er ist sehr alt und hat Geschichte.
Er steht zwischen Elstersteinpark und Schüren.

Dieses Jahr ist der Brunnen 100 Jahre alt.
Zur Feier wurde er schön gemacht.
Die Ehrenabteilung der Feuerwehr hat geholfen.

Die Ehrenabteilung ist eine Gruppe in der Feuerwehr.
Ehemalige Mitglieder helfen noch mit.
Sie heißen „Floriansjünger“.

Sie haben viel gearbeitet.
Hier sind die Arbeiten:

  • Die Wasserstelle wurde sauber gemacht.
  • Ein neues Rohr wurde eingebaut.
  • Die Bänke um den Brunnen wurden repariert.
  • Der Tisch am Brunnen bekam neuen Schutz.
  • Vor dem Brunnen wurde Schotter gelegt.
  • Die Brunnenplatte wurde gestrichen.

Ralf Bresselschmitt, der Feuerwehrmann, sagt Danke.
Er lobt die Helfer sehr.
Er nennt auch den Stadthilfsbetrieb.

Der Brunnen liegt im Grünen und ist beliebt.
Viele Menschen kommen gern zum Spazieren.
Der Brunnen sieht jetzt wieder schön aus.
Dank der Feuerwehr ist er wieder attraktiv.

Ein Wort ist wichtig:
Ehrenabteilung.
Das ist eine Gruppe bei der Feuerwehr.
Ehemalige Mitglieder helfen im Hintergrund.

Zukünftig will die Feuerwehr noch mehr machen.
Sie zeigt: Zusammen ist viel möglich.
Bürgerschaftliches Engagement ist sehr wichtig.

Der Brunnen bleibt ein wichtiger Ort.
Er macht die Stadt schöner.
Viele Menschen profitieren davon.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 10:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie sollte die Stadt St. Ingbert in Zukunft mit ihren historischen Wahrzeichen umgehen?
Mehr ehrenamtliche Sanierungen wie am Hubertusbrunnen fördern
Kommerzielle Investoren an die Denkmäler lassen, um sie modern zu gestalten
Denkmäler nur bei Bedarf restaurieren, um Kosten zu sparen
Historische Wahrzeichen stärker in Stadtveranstaltungen integrieren