
Hey ChatGPT, lösche das Feuer!
St. Ingbert wirbt mit KI-Slogan für neue Ehrenamtliche bei der Feuerwehr – Menschen bleiben unersetzlichWerbekampagne für mehr Ehrenamtliche bei der Feuerwehr St. Ingbert
Die Stadt St. Ingbert und die Freiwillige Feuerwehr werben mit zehn großformatigen Bannern unter dem Motto „Hey ChatGPT, lösche das Feuer! – KI kann viel, aber uns nicht ersetzen.“ für neue Mitglieder in allen Löschbezirken. Die Aktion läuft sechs Wochen an zentralen Standorten und wird durch eine Informationswebsite begleitet (www.TrittEin.de).
Bedeutung des Ehrenamts und Vielfalt
Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer betont, dass jeder, unabhängig von Beruf oder Vorerfahrung, zum Feuerwehrdienst beitragen kann. Wehrführer Jochen Schneider unterstreicht, dass trotz technischer Fortschritte der Mensch im Einsatz zentral ist, und lädt ausdrücklich auch Frauen zur Teilnahme ein.
Digitale Kommunikation und Fakten
Die Kampagne wird auch über soziale Medien begleitet, um den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Die Feuerwehr St. Ingbert umfasst rund 450 Mitglieder in fünf Löschbezirken, die sich ehrenamtlich aufteilen in Jugendfeuerwehr, aktive Einsatzkräfte sowie Alters- und Ehrenabteilung.

