
Hassel schafft Nahwärmeinsel mit Holzpelletheizung
Neues Wärmenetz ersetzt Gasheizungen und versorgt öffentliche Gebäude und Haushalte ab Herbst 2025Hassel baut im Quartier um die Eisenbergschule eine Nahwärmeinsel mit einer 240-kW-Holzpelletheizung, die gasbetriebene Einzelheizungen ersetzt und mehrere öffentliche Gebäude zentral versorgt. Das Projekt der Biosphärenstadtwerke St. Ingbert ermöglicht auch privaten Haushalten den Anschluss an das Wärmenetz und fördert so nachhaltige Energieversorgung vor Ort. Die Fertigstellung ist für September geplant, die Inbetriebnahme im Herbst 2025. Die Stadtwerke beraten Interessierte zu Anschlussmöglichkeiten und begleiten die Umsetzung.